Kostenlose Arbeitsblätter für die Grundschule
  • Deutsch
    • Übersicht
        Deutsch in der GrundschuleHier finden Sie umfangreiche Übungs - und Arbeitsblätter für Deutsch in der Grundschule. Wir haben u.a. Arbeitsblätter zu den Themen vom Lesen und Malen über den Grundwortschatz bis zu Pronomen und den vier Fällen. Und natürlich vieles mehr. Die Arbeitsblätter können sowohl von Lehrern als auch von Schülern benutzt werden, egal obl zu Hause, in der Schule oder in der Mittagesbetreuung.
    • 1. Klasse
      • Übersicht
      • Buchstaben / SchriftenWir lernen schreiben!
      • Erste Wörter / LernwörterEinstieg in die Rechtschreibung
      • Erstes LesenWir lernen lesen!
      • Buchstabensalat
      • Groß- und KleinschreibungEinfache Übungen und Regeln
      • RechtschreibungDie ersten Regeln zur Rechtschreibung
      • Sätze / SatzbauDie ersten Sätze
      • Schreibschrift / Vereinfachte AusgangsschriftAuf dem Weg zur eigenen Handschrift
      • SilbentrennungSo trennt man richtig
    • 2. Klasse
      • Übersicht
      • ABC / Alphabet lernen
      • Einzahl / Mehrzahl
      • Kalender
      • Lesen und Verstehen
      • Namenwörter / Nomen
      • Reime / Reimwörter
      • Satzarten
      • Wortarten
      • Selbstlaute / Mitlaute
      • Rechtschreibung
      • Silbentrennung
      • offene und geschlossene Silben
      • Verben
      • Wiewörter / Adjektive
      • Wortfamilien / Wortstamm
      • Wortfelder
      • Wortschatz 2. Klasse
    • 3. Klasse
      • Übersicht
      • Teste Dein Wissen
      • ABC
      • Buchstabensalat
      • Groß- und Kleinschreibung
      • Nomen
      • Personenbeschreibung
      • Rechtschreibung
      • Reime / Reimwörter
      • Reizwortgeschichte
      • Satzanfänge
      • Satzglieder
      • Silbentrennung
      • Verben und Zeitformen
      • Vorsilben
      • wörtliche Rede / Redebegleitsatz
      • Wortschatz
    • 4. Klasse
      • Übersicht
      • Teste Dein Wissen
      • Adjektive
      • Aufforderungssätze
      • Briefe schreiben
      • Akkusativobjekt
      • Das oder dass?
      • Die 4 Fälle
      • Erlebniserzählung
      • Grammatik
      • Leseverständnis: Fragen zum Text
      • Kommasetzung
      • Konjunktionen / Bindewörter
      • Nomen
      • Pronomen
      • Schreibplan
      • Silbentrennung
      • Substantivierung / Nominalisierung
      • 1. und 2. Vergangenheit
      • Vergangenheit und Zukunft
      • Verben
      • Verben - Personalformen
    • Klassenarbeiten
      • Übersicht
      • Deutsch - 4. Klasse
    • Diktate
      • Übersicht
      • Diktate
      • eBook: 99 kurzweilige Diktate für die Grundschule, 3. / 4. Klasse
      • Übungen zum eBook: 99 kurzweilige Diktate
    • Märchen
      • Übersicht
      • Grimms Märchen
      • Hans Christian Andersen
      • Verschiedene Märchen
    • Fabeln
    • eBook: Luzie & Lasse
    • Deutsch als Fremdsprache
  • Mathe
    • Übersicht
        Mathe in der GrundschuleHier findet Ihr eine umfangreiche Sammlung mit Übungen und Arbeitsblätter für Mathemathik in der Grundschule. Wir haben u.a. Arbeitsblätter zu den Themen Einmaleins, Geometrie, Verdoppeln und Halbieren und vieles, vieles mehr. Die Arbeitsblätter können sowohl von Lehrern als auch von Schülern benutzt werden, egal ob für die Nachhilfe, zu Hause, in der Schule oder in der Mittagesbetreuung. Vermisst Ihr ein Thema? Meldet Euch gern bei uns! Die Downloads sind kostenlos, bitte beachtet aber unsere Nutzungsbedingungen.
    • 1. Klasse
      • Übersicht
      • Zahlenraum 5
      • Zahlenraum 10
      • Zahlenraum 20
      • Zahlen schreiben
      • Größer / Kleiner
      • Gerade und ungerade Zahlen
      • Kettenaufgaben
      • Rechendreiecke
      • Sachaufgaben / Textaufgaben
      • Euro und Cent
      • Zahlenrätsel
      • Verdoppeln und Halbieren
      • Rechentabellen
      • Muster
      • Teste dein Wissen
    • 2. Klasse
      • Übersicht
      • Zahlenraum 100
      • 1x1
      • Verdoppeln / Halbieren
      • Uhrzeit lernen / Zeitangaben
      • Euro und Cent
      • Formen und Körper
      • Größer / Kleiner
      • Sachaufgaben / Textaufgaben
      • Kopfrechnen
      • Zahlenrätsel
      • Teste Dein Können
      • Rechendreiecke
      • Kettenaufgaben
      • Division
      • Tausch- und Umkehraufgaben
      • Addition und Subtraktion
      • Rechenmauern
    • 3. Klasse
      • Übersicht
      • Zahlenraum 1000
      • 1x1
      • Teilen mit Rest
      • Zeitpunkt und Zeitspanne
      • Rechenmauern
      • Runden und Überschlag
      • Teiler und Vielfache
      • Symmetrie
      • Punkt vor Strich
      • Zahlenrätsel / Gleichungen
      • Schriftliches Rechnen
      • Rechnen mit Uhrzeiten
      • Sachaufgaben / Textaufgaben
      • Kettenaufgaben
      • Kopfrechnen
      • Längen
    • 4. Klasse
      • Übersicht
      • Zahlenraum 10 000
      • Zahlenraum 100 000
      • Zahlenraum 1 000 000
      • Halbschriftliches Rechnen
      • Schriftliches Rechnen
      • Lückenaufgaben / Klecksaufgaben
      • Gleichungen / Zahlenrätsel
      • Größen: Längen, Gewichte, Liter / Hohlmaße
      • Zeitpunkt und Zeitdauer
      • Brüche
      • Sachaufgaben / Textaufgaben
      • Runden und Überschlag
      • Geometrie
      • Teilbarkeitsregeln und Teilbarkeit
      • Division mit Vielfachen von 10
      • Multiplikation mit Vielfachen von 10 und 100
      • Kettenaufgaben
      • Kopfrechnen
    • Klassenarbeiten
      • Übersicht
      • Klassenarbeiten / Proben: Mathe, 2. Klasse
      • Klassenarbeiten / Proben: Mathe, 3. Klasse
      • Klassenarbeiten / Proben: Mathe, 4. Klasse
  • HSU / Sachkunde
    • Übersicht
        Heimat- und Sachunterricht (HSU) in der GrundschuleHier finden Sie umfangreiche Übungs - und Arbeitsblätter für Sachunterricht / HSU in der Grundschule. Wir haben u.a. Arbeitsblätter zu den Themen Europa, Deutschland, Wasser, Ernährung und Orientierung im Raum. Die Arbeitsblätter können sowohl von Lehrern als auch von Schülern benutzt werden, egal obl zu Hause, in der Schule oder im Hort bzw. in der Mittagesbetreuung. Vermisst Ihr ein Thema? Meldet Euch gern bei uns! Die Downloads sind kostenlos, bitte beachtet aber unsere Nutzungsbedingungen.
    • Themen nach Jahrgangsstufen
    • Demokratie und Gemeinschaft
      • Übersicht
      • Gemeinde / Stadt
      • Kinderrechte
      • Klassensprecher
      • Medien und Werbung
    • Körper und Gesundheit
      • Ernährung
      • Sinnesorgane
      • Das Auge
      • Das Ohr
      • Die Zunge
    • Natur und Umwelt
      • Frühblüher
      • Getreide
      • Müll / Mülltrennung
      • Nadelbäume / Laubbäume
      • Tiere
      • Wald
      • Wasser
    • Raum und Mobilität
      • Karte und Kompass
      • Schul-Orientierungslauf
    • Geographie
      • Übersicht
      • Europa
      • Deutschland
      • Bundesländer Deutschlands
      • Nachbarländer Deutschlands
      • Länder Europas
    • Technik und Kultur
      • Strom
      • Magnetismus
    • Verkehrserziehung
      • Übersicht
      • Fahrradprüfung
      • Verkehrsschilder
    • Zeit und Wandel
      • Kalender
  • Englisch
    • Übersicht
        Englisch in der GrundschuleHier findet Ihr eine umfangreiche Sammlung mit Übungen und Arbeitsblätter für den Englisch-Unterricht in der Grundschule. Ziel des ersten Kontakts mit der englischen Sprache ist weniger das Pauken von Vokabeln und Grammatik als einen ersten, spielerischen Zugang zur Sprache zu bekommen. Daher sind die Arbeitsblätter bewusst einfach gehalten und orientieren sich am Alltag der Kinder. So stellt sich schnell ein Lernerfolg ein und die Kinder sind stolz auf ihre ersten Wörter in einer anderen Sprache. Unsere Arbeitsblätter sind nah am alltäglichen Umfeld der Kinder und behandeln jeweils einen Themenkomplex. Wir haben u.a. Arbeitsblätter zu den Themen Tiere, Wetter, zu Hause, den Feiertagen (wie Ostern, Weihnachten und Halloween) und dem Kalender. Die Arbeitsblätter können sowohl von Lehrern als auch von Schülern benutzt werden, egal ob zu Hause, in der Nachhilfe, in der Schule oder in der Mittagesbetreuung. Vermisst Ihr ein Thema? Meldet euch gern bei uns! Die Downloads sind kostenlos, bitte beachtet aber unsere Nutzungsbedingungen.
    • Animals / Tiere
    • At home / Zu Hause
    • Calendar / Kalender
    • Colours / Farben
    • Food / Essen
    • Holidays / Jahreskreis
    • Me and my family
    • Numbers / Zahlen bis 12
    • Nursery Rhymes / englische Kinderreime
    • School supllies / Schulsachen
    • Time / Uhrzeit
    • Vehicles / Fahrzeuge
    • Weather / Wetter
  • Musik/Kunst
    • Übersicht
    • Musik
      • Übersicht
      • Instrumente
      • Komponisten / Kompositionen
      • Vorlagen Notenzeilen und Klaviertasten
      • Noten / Notenschlüssel
    • Kunst
      • Übersicht
      • Farbkreis
      • Farben mischen
      • Komplementärfarben
  • Religion
    • Übersicht
    • Gebete
    • Personen
      • Übersicht
      • Martin Luther
      • Mose
    • Weltreligionen
      • Übersicht
      • Christentum
      • Islam
  • Vorschule
    • Übersicht
    • Schwungübungen
    • Erste Zahlen
    • Reihen
    • Farben und Formen
    • Malen: Ausmalbilder und Mandalas
    • Größenvergleich
    • Sudoku
    • Erste Buchstaben
  • Präsentation
    • Übersicht
    • Referat
    • Plakat
    • Portfolio
    • Steckbrief
  • Konzentration
    • Übersicht
    • Konzentrationsübungen
    • Konzentrationsübungen für unterwegs
    • Konzentrationsübungen für die Schule
    • Meditation / Ruhe durch Bewegung
  • Mehr
    • Übersicht
    • Schulferien, Feiertage, Brückentage
      • Übersicht
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Jahreskreis
      • Übersicht
      • Fasching
      • Ostern und Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Halloween
      • Weihnachten und Winter
    • Raumorientierung / Schiffe versenken
    • Motivation
    • Handmade
      • Paracord
  • Lerntipps
  • Blog
  • Suche
HomeBlog

Rund um das Leben mit Grundschulkindern

Der Blog zum Grundschulkönig

Willkommen in unserem Blog rund um das Leben mit Grundschulkindern! Hier stellen wir Euch Lerntipps, Ideen zum Lernen in der Freizeit und im Alltag oder schnelle Rezeptideen, die Kinder mögen vor. Aber auch von anderen Dingen, die für Familien mit Kindern zwischen 4 und 10 sinnvoll, schön, lustig, praktisch oder hilfreich sind schreiben wir regelmäßig. Dabei berichten wir nur über das, was wir auch selbst gut finden und uns wünschen würden, dass mehr Leute davon wissen, es haben oder tun.

Wenn Ihr auch ein entzückendes Buch, eine tolle Freizeitbeschäftigung oder z. B. Ideen für den Kindergeburtstag habt: teilt das mit uns und schreibt uns! Und nun viel Spaß beim Stöbern.

 

Leichter Fremdsprachen lernen

Vokabeln lernen: 6 unschlagbare Tipps

Fremdsprachen lernen ohne Vokabeln zu pauken funktioniert leider nicht. Damit die Vokabeln auch im Kopf bleiben, lohnt sich die Anwendung verschiedener Methoden und Tipps. Fünf werden hier genauer erklärt.

>> zum Artikel

Bewegung macht Spaß und schlau

Die Zauberformel für effektives Lernen

Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung ist entscheidend für den Lernerfolg. Lest mehr dazu in unserem aktuellen Blogbeitrag.

>> zum Artikel

Unterwegs mit der Schule

Klassenfahrt

Eine Klassenfahrt ist für alle Beteiligten – für Schüler, Eltern und auch Lehrer – immer eine Sondersituation darstellt, die mit zahlreichen Herausforderungen behaftet ist. Wie sich alle Beteiligten bestmöglich für dieses Abenteuer rüsten, verrät dieser Beitrag.

>> zum Artikel

Dem Lernen Raum geben

Diesen Arbeitsplatz brauchen Kinder in der Grundschule

Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Grundschule beginnt für Kinder ein wichtiger neuer Lebensabschnitt und nun müssen das Lernen und die Hausaufgaben integriert werden - das ist für viele Familien eine echte Herausforderung.  Eine große Erleichterung ist ein passender Arbeitsplatz für die Kinder, dazu haben wir in diesem Beitrag viele Tipps.

>> zum Artikel

Perfekt vorzubereiten

Pizzateig für jeden Tag

Dieser herrlich aromatische Pizzateig wandert nach der (schnellen) Zubereitung für bis zu 72 Stunden in den Kühlschrank und entwickelt dort seinen tollen Geschmack. Da er nach 24 Stunden genauso verwendet werden kann wie nach 3 Tagen ist er ideal für den hektischen Familienalltag.

>> zum Rezept

So praktisch!

Schülerausweis gestalten: Das sollten Sie bei der Erstellung beachten

Schülerausweise sind in vielen Schulen gang und gäbe. Sie bieten sowohl für die Schulverwaltung als auch für Schüler selbst einige Vorteile.
Erfahren Sie in unserem umfangreichen Ratgeber welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, welche Materialien sich eignen und welche Bestimmungen eingehalten werden müssen.

>> zum Artikel

Die vier verschiedenen Lerntypen

Welcher Lerntyp bist Du?

Du hast bestimmt schon einmal etwas von „LERNTYPEN“ gehört. Das heißt, jeder lernt anders und nicht jede Lernmethode passt zu jedem. Noch ein kleiner Hinweis zu den Lerntypen, jede Person ist unterschiedlich und deshalb man kann niemanden in nur eine Schublade stecken. Aber auch wenn jeder eine Mischform ist, kann man Tendenzen zu bestimmten Lerntypen feststellen. Je nach Lerntyp bevorzugt jeder unterschiedliche Methoden, um sich Inhalte einzuprägen. Im Folgenden werden die  vier Lerntypen genauer beschrieben und es gibt noch Tipps, wie diese Typen am besten lernen.

>> zum Artikel

Hilfe für Eltern

Berufstätig? Hilfe und Kinderbetreuung bei Hausaufgaben der Grundschulkinder

Heutzutage müssen aufgrund steigender Kosten meistens beide Elternteile Vollzeit arbeiten gehen. Allerdings benötigen Kinder je nach Alter und Schulfach oft Unterstützung beim Lernen oder Hausaufgaben machen. Gerade Grundschul-Kinder tun sich hier oftmals noch schwer. Wie finden Eltern die perfekte Betreuung für ihr Kind?

>> zum Artikel

Gut ausgestattet in die Schule

Checkliste zur Einschulung: Das braucht Ihr Kind für den Schulstart

Vom Kindergartenkind zum Schulkind – das ist ein großer Schritt in der Entwicklung eines Kindes. Eltern begegnen diesem Tag meist mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Einerseits sind die froh und stolz, dass der Nachwuchs schon so groß ist. Andererseits bedeutet jeder Entwicklungsschritt immer auch ein Stück mehr Unabhängigkeit des Kindes. Für einen guten Schulstart und ein erfolgreiches erstes Schuljahr braucht Ihr Kind dennoch Unterstützung. Dazu gehört für den Anfang die richtige Ausstattung. 

>> zum Artikel

Übertritt in Bayern

Probeunterricht beim Übertritt ans Gymnasium oder die Realschule vermeiden: Strategien und Tipps

Der Probeunterricht für den Übertritt an weiterführende Schulen in Bayern ist eine harte Nuss: eine enorme Stresssituation und schwer zu bestehen. Die beste Strategie für den Probeunterricht lautet daher: den Probeunterricht vermeiden. Dafür ist es notwendig frühzeitig mit der Vorbereitung zu beginnen. Am besten also bereits am Anfang der vierten Klasse.

>> zum Artikel

Der Ernst des Lebens?

Mit diesen Tipps wird der Schulstart ein Erfolg

Für Kinder ist der Beginn der Schulzeit eine aufregende Zeit. In der Schule lernen Kinder nicht nur Gleichaltrige kennen, sondern lernen auch für das Leben. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Kind zu unterstützen und angemessen auf die lehrreiche Zeit vorzubereiten.

>> zum Artikel

Schöne Ferien!

Hotelurlaub mit Kids: So gelingt die Reise

Genau wie entspannte Zeit im eigenen Zuhause gehören auch Urlaube zum Familienleben. Den Alltag für einige Tage hinter sich zu lassen und neue Erfahrungen zu sammeln, ist nicht nur für Eltern spannend, sondern kann auch Kindern viel Spaß machen. Damit der Urlaub im Hotel für alle Beteiligten zum vollen Erfolg wird, sollten vorab jedoch einige Dinge berücksichtigt werden.

>> zum Artikel

Gut zu wissen

Selbständig als Nachhilfelehrer: Was ist wichtig?

In der Schule, das wissen die meisten Eltern, läuft es nicht immer rund. Hat das eigene Kind Schwierigkeiten, in einzelnen Fächern mitzukommen und führt das zu schlechten Noten, hängt oft auch der Haussegen schief. Der Griff zum Telefon, um einen Nachhilfelehrer zu kontaktieren, ist dann eine logische Konsequenz. Daher kann es sich durchaus lohnen, sich in diesem Bereich selbständig zu machen. Ganz ohne rechtliche Rahmenbedingungen aber klappt das nicht.

>> zum Artikel

So läuft es ab

Alles zum Übertritt ans Gymnasium und die Realschule in Bayern

Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner "Schullaufbahnempfehlung" ist für bayerische Grundschüler in der 4. Klasse die Maßgabe für ihre weitere Schullaufbahn. Wie läuft der Übertritt ab und welche Voraussetzungen gibt es für welche Schulart? Die Antworten auf diese Fragen findet Ihr hier.

So helfen Sie Ihrem Kind

Einschulung: Die 5 wichtigsten Tipps für Eltern

Nicht nur der allererste Schultag ist ein besonderes Ereignis. Auch die Zeit vor der Einschulung fühlt sich für viele Eltern nach spannender Veränderung an. Ob das eigene Kind schon reif für die Schule ist, was es dort ganz besonders braucht und wie Mama und Papa bei der Vorbereitung auf die nächste Lebensphase helfen können, sind häufige Fragen. Grund genug, diesen Fragen endlich auf den Grund zu gehen.

>> zum Lerntipp

Endlich Ferien!

Unsere Sommer-To-Do-Liste

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und du kannst es kaum mehr erwarten. Endlich Schluss mit Hausaufgaben, Lernen, Schulaufgaben und früh aufstehen. Nach den Ferien berichten alle Mitschüler dann, was sie alles tolles erlebt haben, und dir fällt irgendwie nichts ein? Nur chillen, ausschlafen und Fernsehen? Wir haben ein paar Ideen!

>> zum Artikel

So helfen Sie Ihrem Kind

Schwierigkeiten in der Schule

Jedes Kind hat mal eine Phase, in denen es keine Hausaufgaben machen möchte, nicht gerne in die Schule geht oder schlechte Noten mit nach Hause bringt. Doch was, wenn die Phase nicht mehr enden will? Oftmals machen sich die Eltern Vorwürfe, doch Schwierigkeiten in der Schule können ganz verschiedene Ursachen haben

>> zum Lerntipp

Hausaufgaben und Lernzeit effektiv gestalten

Lernen in den Alltag integrieren

Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten kannst.  

>> zum Lerntipp

Spielend lernen: Geographie

Deutschlandreise und Europareise

In der vierten Klasse steht bei vielen Kindern das erste Mal Geographie auf dem Stundenplan: Die deutschen Bundesländer und ihre Hauptstädte und die europäischen Länder und Hauptstädte sollen gelernt werden. Ganz schön viel Stoff in ganz schön kurzer Zeit. Unser Tipp: Fangt frühzeitig an mit Euren Kindern Deutschlandreise und Europareise zu spielen. 

>> zum Lerntipp

Was kommt ins Osternest?

Geschenkideen für Ostern

Habt ihr schon Eier gefärbt und aufgehängt, Häschendeko gebastelt und das Körbchen für die Ostereiersuche aus dem Keller geholt? Ostern steht kurz bevor und wieder stellt sich die Frage: Was kommt ins Osternest? Wir haben für Euch einige Dinge besorgt und getestet und stellen Euch die besten Sachen vor.

>> zum Artikel

Ostern mit Kindern

Tipps für eine tolle Ostereiersuche

Die Tulpen spitzen schon aus der Erde, bald ist Ostern! Zu den Jahresritualen für Kinder gehört eine Ostereiersuche unbedingt dazu. Wie kann die Ostereierjagd im eigenen Garten oder auch in Wald und Flur oder sogar im Stadtpark zum Erlebnis werden? Hier erfahrt ihr es!

>> zum Artikel

Einfach – schnell – lecker

(Vegetarische) Quiche Lorraine

Kennt ihr Quiche Lorraine? Nein? Dann probiert unbedingt unser neues Rezept! Der französische Klassiker aus Zwiebeln, Eiern, Sahne und würzigem Käse ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern schmeckt auch himmlisch und wird schön fluffig.

>> zum Rezept

Kreatives Musterzeichnen für Kinder

Zentangle – faszinierende Zeichenkunst für jeden

Zentangle ist die Zeichenkunst der faszinierenden, verschnörkelten Muster in schwarz-weiß. So komplex die ineinanderfließenden und sich überlagernden Elemente wirken, so einfach ist es, sie selbst zu zeichnen. Das macht Spaß und entspannt zugleich. Glaubt ihr nicht? Wir zeigen es euch!

>> zum Artikel

Lernen im Alltag und unterwegs

Das Naturkundemuseum in Ljubljana, Slowenien

Ljubljana ist auf jeden Fall eine Reise wert. Die schöne Hauptstadt Sloweniens begeistert Groß und Klein. Ein besonderes Highlight für Kinder ist das fast vollständig erhaltene Mammut-Skelett im Naturkundemuseum. Das man in diesem Museum auch eine Menge lernt, fällt bei so viel Begeisterung gar nicht auf.

>> zum Artikel

Buchtipp: Yoda, Beschützer der Galaxis

Lego Star Wars Buch für Kinder und eingefleischte Star-Wars-Fan-Eltern

Egal, ob bei Eurem Kind das Star Wars Fieber bereits entbrannt ist oder ob die Begeisterung erst noch entfacht werden soll: Für beide Fälle gibt es nun eine neue Buchreihe von Lego Star Wars, die Kinder am Fantasy-Epos teilhaben lassen will. Wie gut die Bücher das ermöglichen, erfahrt ihr in unserer neuesten Buchempfehlung.

>> zum Artikel

„Aller Anfang ist schwer“: So gelingt der Hausaufgabeneinstieg

Umschalten auf Hausaufgaben! Einfach geht's mit einer Rätsel-Brücke

Der Wechsel vom Spielen zu den nüchternen Hausaufgaben fällt oft schwer. Eine kleine Konzentrationsübung als Übergang macht Spaß und führt das Kind zugleich sanft vom Spiel zum Fokussieren auf Anspruchsvolleres wie Hausaufgaben. Beispiel gefällig?

 

>> zum Artikel

Fürs Sonntagsfrühstück

Sommerfeeling im Februar: Orangen-Grapefruit-Marmelade

Abgesehen davon, dass diese Marmelade äußerst lecker ist und ganz fix gekocht, hat sie einen unschätzbaren Vorteil: sie ermöglich uns einen mentalen Kurzurlaub beim sonntäglichen Familienfrühstück. Ein Bissen und wir sitzen in der Sonne Italiens und schauen aufs Meer. Probiert es aus.

>> zum Rezept

Lernen im Alltag und unterwegs

Die Sprungschanze Bergisel in Innsbruck

Urlaub machen mit Kindern und dabei etwas lernen - wunderbar, wenn man das angenehme mit dem nützlichen verbinden kann. Diesmal zeigen wir Euch den Zahlenstrahl im Auslauf der Sprungschanze Bergisel in Innsbruck. Viel Spaß beim Entdecken und Staunen. Plant unbedingt einen Besuch im Restaurant ein, der Ausblick über Innsbruck ist phänomenal.

>> zum Artikel

Seite 2

Artikel 6 bis 15

Gut zu wissen

Unsere beliebtesten Lerntipps

Zahlenmauern: Addition und Subtraktion üben

Es ist das wohl gefürchtetste Fach vieler Schüler: Mathematik. Dabei ist Mathe mit der richtigen Strategie für jedermann zu meistern und ganz einfach in den Alltag zu integrieren.

zum Artikel

Die Leichter-Lernen-Box

Warum schwer, wenn es auch leicht geht? Jessica Leicher hat eine Leichter-Lernen-Box entwickelt, die hilft, wenn sich die Hausaufgaben wieder eine gefühlte Ewigkeit hinziehen und die Konzentration nachlässt.

zum Artikel

Warum ist die Zeit nach dem Lernen so wichtig?

Eigentlich sagt uns unser Alltagsverstand, dass für das dauerhafte Merken von Fakten und Zusammenhängen vor allem die Zeit wichtig ist, die wir "Lernen" nennen. Die Forschung kommt allerdings immer mehr zu der Erkenntnis, dass die Zeit nach dem Lernen entscheidend ist.

zum Artikel

Leckererschmecker

Die beliebtesten Rezepte

Norwegische Lieblingswaffeln

zum Rezept

Bohnen und Nudeln mit Gorgonzola

zum Rezept

Weißbrot nach Baguette Art

zum Rezept

Zitronige Lachsnudeln mit Dill

zum Rezept

Themen und Ideen im Blog

Lerntipps
Rezepte
Lernen im Alltag und unterwegs
Grundschulkönig - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für die Grundschule
  • Deutsch
  • Mathe
  • HSU / Sachkunde
  • Englisch
  • Musik/Kunst
  • Religion
  • Vorschule
  • Präsentation
  • Konzentration
  • Mehr
  • Lerntipps
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
    Community
© 2019 Arbeitsblätter für die Grundschule
  • Media / Kooperationen
  • Über uns