Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Wie in alten Zeiten...

Ritter und Burgen

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema "Ritter und Burgen" für den Sachunterricht in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Ritter und Burgen – das Leben im Mittelalter einfach erklärt

Ritter und Burgen gehören zu den spannendsten Themen aus der Zeit des Mittelalters. Noch heute faszinieren sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Aber wer waren die Ritter eigentlich? Und warum wurden im Mittelalter so viele Burgen gebaut?

Was ist eine Burg?

Eine Burg war im Mittelalter eine befestigte Wohn- und Verteidigungsanlage. Sie wurde meist auf einem Hügel gebaut, damit man Feinde schon von Weitem sehen konnte. Oft war sie von einer dicken Mauer und einem tiefen Burggraben umgeben. Hinter dem Tor lebten nicht nur Ritter, sondern auch viele andere Menschen, die in der Burg arbeiteten – zum Beispiel Köche, Knechte, Mägde und der Burgherr mit seiner Familie.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Die vier Fälle: In 9 Tagen zum Fälle-Profi
7,99 €* - 9,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Vorteils-Set: 99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 (Deutsch, 3. & 4. Klasse)

Vorteils-Set –  99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 für die 3. & 4. Klasse

20,95 €*

Wie wurde man Ritter?

Nicht jeder durfte ein Ritter werden. Nur Jungen aus adeligen Familien konnten diese Ausbildung machen. Mit etwa sieben Jahren wurden sie Page, dann Knappe und schließlich – meist mit 21 Jahren – zum Ritter geschlagen. Ritter mussten tapfer, treu und geschickt im Umgang mit Waffen sein. Sie lernten reiten, kämpfen, höfliches Benehmen und das Leben am Hof.

Was machten Ritter?

Ritter kämpften in Schlachten, beschützten ihre Burg und begleiteten ihren König in den Krieg. In Friedenszeiten nahmen sie an Turnieren teil, in denen sie ihr Können mit Lanze, Schwert und Schild zeigten. Viele Ritter waren auch für die Verwaltung von Land und Leuten zuständig und sorgten für Ordnung im Gebiet ihres Burgherren.

Warum sind Ritter und Burgen heute noch wichtig?

Ritter und Burgen sind ein Fenster in die Vergangenheit. Sie zeigen, wie Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet und gekämpft haben. Viele Burgen kann man heute noch besichtigen – als Ruine oder Museum. Sie erzählen Geschichten von mutigen Rittern, tapferen Damen und dem Leben in einer aufregenden Zeit.

Lernziele:

  • Die Kinder wissen, was eine Burg ist und wozu sie im Mittelalter diente
  • Sie kennen den Aufbau einer Ritterburg (z. B. Burgtor, Mauern, Türme, Burggraben)
  • Sie kennen typische Aufgaben und Merkmale eines Ritters
  • Sie unterscheiden zwischen Turnier und echtem Kampf

Aufgaben:

  • wichtige Teile einer Burg erkennen und richtig benennen
  • den Weg zum Ritter in der richtigen Reihenfolge beschriften
  • Ausrüstung eines Ritters zuordnen und beschriften
  • Lesetexte bearbeiten und Fragen zum Text beantworten
  • kreative Aufgaben: zeichne und schreibe über die Ritterzeit

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema “Mittelalter” für die Grundschule im Sachkundeunterricht

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Ritter und Burgen" für Sachkunde als PDF - inklusive Test

Arbeitsblätter und Übungen zu Ritter und Burgen

Ritter und Burgen 1

Was ist eine Burg

- kostenlos -

Ritter und Burgen 2

Aufbau einer Burg 

- exklusiv im Königspaket -

Ritter und Burgen 3

Der Weg zum Ritter 

- exklusiv im Königspaket -

Ritter und Burgen 4

Ausrüstung eines Ritters

- exklusiv im Königspaket -

Ritter und Burgen 5

Ritterturniere 

- exklusiv im Königspaket -

Ritter und Burgen 6

Leben auf der Burg

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können

- exklusiv im Königspaket -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb