Wiewörter für Tiere
Kostenlose Arbeitsblätter zu Adjektiven (Wiewörter) für die 2., 3. und 4. Klasse der Grundschule
Adjektive, auch Eigenschaftswörter oder Beiwörter genannt, sind Wörter, die Dinge, Sachen und Zustände näher beschreiben. Sie beschreiben wie etwas ist, daher kommt auch die teilweise noch in der Grundschule gebräuchliche Bezeichnung Wiewort. Mit Adjektiven beschreiben wir Dinge näher.
Eine Besonderheit der Adjektive ist, dass wir sie steigern können (schnell, schneller, am schnellsten). Die Steigerungsformen nennen wir Komparativ (1. Steigerung - schneller) und Superlativ (2. Steigerung - am schnellsten), die Grundform nennen wir Positiv.
Zur Steigerung der meisten Adjektive wird an die Grundform im Komparativ die Endung -er angehängt (z.B. schnell-er) und im Superlativ die Endung -sten (z.B. am schnell-sten). Beachten muss man dabei, dass aus a, o und u in den Steigerungsformen ein Umlaut wird (z.B. lang, länger, am längsten). Enden die Adjektive auf -d, -t, -tz, -z, -s, -ss, sch oder -ß wird im Superlativ die Endung -esten (z.B. am kält-esten) angehängt. Bei Adjektiven, die auf -el oder -er enden, fällt im Komperativ das e weg (z.B. teurer).
Zur Steigerung dieser Adjektive gibt es keine Regel, sie müssen einfach gelernt werden.
Einige Adjektive im Deutschen sind nicht steigerbar, in der Sprachwissenschaft nennt man sie absolute Adjektive.
Zu den absoluten Adjektiven gehören u.a.
Als rhetorisches Mittel oder in einem anderen Zusammenhang können diese Adjektive manchmal in gesteigerter Form vorkommen.
Beispiele:
Außerdem werden diese absoluten Adjektive umgangssprachlich gelegentlich gesteigert, man nennt dies dann den Hyperlativ.
Beispiele:
Wir können Adjektive auf verschiedene Arten einsetzen:
Mit unserer Arbeitsblättersammlung könnt Ihr gezielt Euer Wissen zu allen Wortarten wiederholen und vertiefen. Ihr findet sie bei uns im Shop - entweder ganz bequem als gedruckte Mappe oder als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken. Schaut Euch mal um!
Wiewörter für Tiere
Wiewörter für Pflanzen
Wiewörter für Dinge
Wiewörter im Text
Welches Wiewort passt?
Steigere die Adjektive
Steigere die Adjektive
Steigere die Adjektive
Steigere die Adjektive
Baue Adjektive zusammen
Baue Adjektive zusammen
Baue Adjektive zusammen
Baue Adjektive zusammen
Bilde neue Adjektive
Bilde neue Adjektive