Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

HSU & Sprachunterricht

Das Referat an der Grundschule

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Refarat bei Präsentationen in HSU / Sachkunde bzw. Sprachunterricht in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Was ist ein Referat und auf was muss ich achten?

Ein Referat ist ein mündlicher Vortrag, bei dem ein bestimmtes Thema kurz und prägnant mit den wichtigsten Informationen dargestellt wird. Ziel ist es, den Zuhörern einen überblicksartigen Einblick in das jeweilige Thema zu geben.

Wichtig dabei ist:

  • Deutliche Aussprache: Sprich langsam, klar und in einfacher Sprache, damit alle Mitschüler dich gut verstehen.
  • Struktur und roter Faden: Dein Referat sollte logisch aufgebaut sein. Das bedeutet, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und sich leicht nachvollziehen lassen.
  • Aufmerksamkeit wecken: Nutze interessante Elemente wie Bilder, Videos oder anschauliche Beispiele. Eine PowerPoint-Präsentation kann helfen, das Interesse deiner Mitschüler zu steigern und den Vortrag lebendig zu gestalten.
Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Die vier Fälle: In 9 Tagen zum Fälle-Profi
7,99 €* - 9,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Vorteils-Set: 99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 (Deutsch, 3. & 4. Klasse)

Vorteils-Set –  99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 für die 3. & 4. Klasse

20,95 €*

Wie ist ein Referat aufgebaut?

Ein Referat gliedert sich klar in drei zentrale Abschnitte: die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss. Jeder dieser Abschnitte erfüllt eine spezifische Funktion, die zur erfolgreichen Vermittlung des Themas beiträgt.

Die Einleitung dient dazu, das Interesse der Zuhörer zu wecken. Ein gelungener Einstieg kann durch kreative Elemente wie Bilder, Videos, Zitate, Zeitungsartikel oder kurze Geschichten erreicht werden. Nach diesem Einstieg nennst du das Thema des Referats und präsentierst eine kurze Gliederung, die den Aufbau verdeutlicht.

Der Hauptteil ist das Herzstück des Referats. Hier wird das Thema in logische Abschnitte unterteilt, wobei nur relevante und prägnante Informationen behandelt werden. Es ist wichtig, den Vortrag klar und strukturiert zu gestalten, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer aufrechtzuerhalten.

Im Schluss fasst du die wichtigsten Kernaussagen nochmals zusammen und erklärst, warum du dich für dieses Thema entschieden hast. Zusätzlich kannst du den Zuhörern die Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen, um Unklarheiten auszuräumen. Abschließend bietet sich ein Dank an das Publikum an, um den Vortrag freundlich abzurunden.

Lernziele:

  • Verstehen, wie ein Referat in Einleitung, Hauptteil und Schluss strukturiert wird
  • Die Funktion eines kreativen Einstiegs erkennen und einsetzen können
  • Informationen im Hauptteil klar und prägnant präsentieren
  • Wichtige Inhalte am Ende zusammenfassen und offene Fragen klären

Aufgaben:

  • Plane eine kreative Einleitung für ein beliebiges Thema und präsentiere sie
  • Erstelle eine Gliederung für ein kurzes Referat zu einem selbstgewählten Thema
  • Fasse den Hauptteil eines bestehenden Referats auf 3 Hauptpunkte zusammen
  • Übe einen Abschluss mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Dank an die Zuhörer
Schon gesehen?Set aus 5 Blitzlesekarten – „Lesespaß für Grundschüler“

Set aus 5 Blitzlesekarten – „Lesespaß für Grundschüler“
5 Karten in DIN-A 5, ideal für den Einsatz in der Grundschule für Erstleser und…

5,95 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Plakat, Portfolio & Referat" für den Sachunterricht in der Grundschule als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zu Referaten

Steckbrief Buchvorstellung

Buchvorstellung blanko

- kostenlos -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb