Farben unterscheiden
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema “Farbenlehre - Komplementärfarben” für Schüler, Lehrer und Eltern im Fach Kunst - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Komplementärfarben nennt man Farben, die sich im Farbkreis genau gegenüberliegen. Sie werden auch Ergänzungsfarben genannt. Der Begriff kommt vom lateinischen Wort „complementum“, das „Ergänzung“ bedeutet. Komplementärfarben passen gut zusammen und wirken besonders kräftig, wenn sie nebeneinander verwendet werden.
Ein Beispiel: Rot und Grün sind Komplementärfarben. Ebenso Blau und Orange oder Gelb und Violett. Im Farbkreis nach Itten kann man diese Farbpärchen gut erkennen.
Wenn man zwei Komplementärfarben mischt, heben sie sich gegenseitig auf. Das bedeutet, dass die Mischung ein neutrales Grau oder ein dunkles Schwarz ergibt. Deshalb werden sie auch zur Farbneutralisierung genutzt, zum Beispiel in der Malerei oder im Design.
Komplementärfarben helfen dir, Farben besser zu verstehen und spannende Farbkontraste zu gestalten. Sie sind ein wichtiger Teil der Farbenlehre und machen dein Bild lebendig und ausdrucksstark.
Komplementärfarben-Paare sind Farbpärchen, die sich im Farbkreis genau gegenüberliegen. Sie erzeugen einen starken Farbkontrast und wirken besonders kräftig, wenn sie nebeneinander verwendet werden. Komplementärfarben ergänzen sich – deshalb nennt man sie auch Ergänzungsfarben.
Aus den Grundfarben Rot, Gelb und Blau kann man durch Mischen neue Farben herstellen. Die Komplementärfarbe einer Mischfarbe ist immer die übrig gebliebene Grundfarbe. Daraus entstehen diese Komplementärfarben-Paare:
Grün (aus Blau und Gelb) – Rot
Orange (aus Gelb und Rot) – Blau
Violett (aus Blau und Rot) – Gelb
Wenn man diese Farben nebeneinander malt, leuchten sie besonders stark. Wenn man sie mischt, entsteht ein Grau oder Braun, weil sie sich gegenseitig aufheben.
Mit Komplementärfarben kannst du tolle Kontraste setzen und deine Bilder lebendiger gestalten. Sie sind ein spannender Teil der Farbenlehre.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema “Komplementärfarben” für Kunst an der Grundschule als PDF
Farben unterscheiden
- kostenlos -
Was heißt komplementär?
- exklusiv im Königspaket -
Figuren von Keith Haring
- exklusiv im Königspaket -
Unsere Hände
- exklusiv im Königspaket -