Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 2. - 4. Klasse

Nomen / Namenwörter

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu den Nomen, gegliedert in verschiedenen Themenbereichen - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Was sind Nomen bzw. Namenwörter?

Namenwörter, auch Nomen, Hauptwörter oder Substantive genannt, werden immer großgeschrieben und bezeichnen Dinge (z.B.: Haus), Lebewesen (z.B.: Hund), Begriffe (z.B.: Umzug) oder Namen (z.B.: Anna) bzw. Eigennamen (z.B.: Bayerischer Wald).

Häufig werden Nomen von einem Artikel begleitet – dieser wird auch „(Nomen-)Begleiter“ genannt. Der Artikel zeigt zusätzlich das grammatische Geschlecht (Genus) des Nomens an: männlich (der), weiblich (die) oder sächlich (das).

Nomen stehen in ihrer Grundform immer im Singular (der Einzahl). Sie können jedoch auch in die Mehrzahl (Plural) gesetzt werden, z. B. Haus → Häuser. Übungen und Arbeitsblätter zu Singular und Plural findest du hier.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Blitzlesen für die 1. & 2. Klasse
9,99 €* - 11,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Deutsch, 1. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 2
Mappe mit 44 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Deutsch der 1. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,49 €* - 10,99 €*

Warum gibt es bestimmte und unbestimmte Artikel (Begleiter)?

Es gibt bestimmte Artikel (der, die, das) oder unbestimmte Artikel (ein, eine).

Der bestimmte Begleiter wird verwendet, wenn etwas Bestimmtes benannt werden soll. 
Beispiel: Ich möchte das Fahrrad. (also genau dieses Fahrrad) 

Der unbestimmte Begleiter wird verwendet, wenn etwas Allgemeines oder Unspezifisches bezeichnet wird.

Beispiel: Ich möchte ein Fahrrad (also irgendein Fahrrad - es muss kein spezielles Rad sein.) 

Die verschiedenen Themen zu Nomen / Namenwörter

Nomen - gemischte Übungen

gemischte Übungen zu Nomen/ Namenwörtern

Übungen abstrakte Nomen

Übungen zu abstrakten Nomen/ Namenwörtern

Übungen zusammengesetzte Nomen

Übungen zu zusammengesetzten Nomen/ Namenwörtern