Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 2. & 3. Klasse

Präpositionen

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema Präpositionen für den Deutschunterricht in der 2. und 3. Klasse an der Grundschule - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Was sind Präpositionen?

Präpositionen (auch Verhältniswörter genannt) sind Wörter, die anzeigen, wie sich ein Nomen oder Pronomen in Bezug auf ein anderes Wort verhält. Sie geben oft die Beziehung zwischen Orten, Zeiten oder anderen Umständen an.

Beispiele:

  • Das Mädchen steht vor dem Baum.
  • Das Freibad ist bis Mai geschlossen.
  • Der Junge geht mit dem Hund spazieren.


Präpositionen bestimmen den Kasus (Fall) des nachfolgenden Nomens, was im Deutschen sehr wichtig ist. Sie sind unveränderlich und stehen in der Regel vor dem Wort, auf das sie sich beziehen, können jedoch in festen Wendungen auch dahinter stehen (z. B. „dem Baum gegenüber“).

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Blitzlesen für die 1. & 2. Klasse
9,99 €* - 11,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Deutsch, 1. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 2
Mappe mit 44 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Deutsch der 1. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,49 €* - 10,99 €*

Wie werden Präpositionen richtig eingesetzt?

Präpositionen können:

  • einen Platz oder Raum beschreiben (z. B. in, vor, bei, auf usw.),
  • einen Zeitpunkt oder einen Zeitraum angeben (z. B. seit, ab, während, bis usw.) oder
  • eine Beziehung ausdrücken (z. B. mit, außer, gegen, für usw.).

Präpositionen sind unveränderlich, können jedoch in einer Kombination mit einem Artikel auftreten. In solchen Fällen verschmelzen Präposition und Artikel oft zu einer kürzeren Form.

Beispiele:

  • hinter dem Sofa → hinterm Sofa
  • auf dem Kopf → aufm Kopf

Präpositionen sind essenziell, um Sätze klar und verständlich zu formulieren. Sie spielen eine wichtige Rolle, da sie den Kasus (Fall) des folgenden Nomens oder Pronomens bestimmen.

Präpositionen und die 4 Fälle

Welcher Fall gilt nach welcher Präposition?

Manche Präpositionen erfordern einen bestimmten Fall. Das bedeutet, dass das darauffolgende Pronomen oder Substantiv im Dativ, Akkusativ oder Genitiv stehen muss.

  • Dativ (3. Fall):
    Beispiel: Wir gehen mit dem Hund spazieren.
    („dem Hund“ steht im Dativ, also im 3. Fall.)

  • Akkusativ (4. Fall):
    Beispiel: Der Hund läuft um das Haus herum.
    („das Haus“ steht im Akkusativ, also im 4. Fall.)

  • Genitiv (2. Fall):
    Beispiel: Während des schlechten Wetters bleiben wir zu Hause.
    („des schlechten Wetters“ steht im Genitiv, also im 2. Fall.)


Merke:
Präpositionen sind unveränderlich, dennoch bestimmen sie den Fall des nachfolgenden Wortes.

  • Der Dativ folgt nach: ab, aus, bei, mit, nach, seit, von, zu
  • Der Akkusativ folgt nach: bis, durch, um, ohne, für, gegen
  • Der Genitiv folgt nach: während, innerhalb, anstatt, unterhalb, außerhalb


Zusätzlich gibt es Präpositionen wie an, auf oder in, die je nach Kontext den Dativ oder Akkusativ verlangen. Hier kommt es darauf an, ob eine Richtung (Akkusativ) oder ein Ort (Dativ) ausgedrückt wird.

Lernziele:

  • Verständnis der Bedeutung und Funktion von Präpositionen entwickeln
  • Sprache gezielt untersuchen und reflektieren
  • Präpositionen in Sätzen erkennen und unterscheiden
  • Präpositionen gezielt in Fragesätzen verwenden
  • Unterschied zwischen orts-, zeit- und richtungsbezogenen Präpositionen verstehen

Aufgaben:

  • Präpositionen in Sätzen erkennen und korrekt einsetzen
  • Komplexere Sätze mithilfe von Präpositionen bilden
  • Präpositionen für Orte, Zeiten und Richtungen üben
  • Lückentexte mit passenden Präpositionen ergänzen
Schon gesehen?Lerninsel - Lesen und Verstehen (Deutsch, 2. Klasse)

Arbeitsheft Lerninsel zum Thema "Lerninsel" in Deutsch der 2. Klasse - als DIN-A5-Heft in gedruckter Form oder zum Herunterladen und Ausdrucken als…

4,00 €* - 4,50 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Präpositionen" für Deutsch in der 2. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zu Präpositionen, 2. & 3. Klasse

Präpositionen 1

Präpositionen für Orte

- kostenlos -

Präpositionen 2

Präpositionen für Orte

- kostenlos -

Präpositionen 3

Präpositionen für Richtungen

- exklusiv im Königspaket -

Präpositionen 4

Präpositionen für Richtungen

- exklusiv im Königspaket -

Präspositionen 5

Präpositionen für Orte und Richtungen

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste Dein Können

- exklusiv im Königspaket -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb