Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zur Gedichtform Elfchen für Deutsch in der 2. bis 4. Klasse an der Grundschule - zum kostenlosen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Ein Elfchen ist ein lyrischer Text zu einem Thema. Es ist ein kurzes Gedicht, das nur aus elf Wörtern besteht - daher der Name. Diese elf Wörter werden in einer festgeschriebenen Reihenfolge auf fünf Zeilen verteilt. Die Verse müssen sich dabei nicht reimen.
Elfchen ermöglichen einen leichten Einstieg in das kreative Schreiben und werden daher gerne im Grundschulunterricht eingesetzt. Die Kinder können Elfchen nach dem vorgegebenen Schema leicht selbst schreiben und präsentieren stolz ihre Texte.
Ein Elfchen besteht aus fünf Versen mit insgesamt elf Wörtern. Jeder Vers beginnt mit einem Großbuchstaben.
Der erste Vers besteht nur aus einem Wort.
Bis zum vierten Vers wird es jeweils ein Wort mehr. Der fünfte Vers beendet das Gedicht dann mit einem abschließenden Wort.
Freibad
Erfrischend kühl
Kinder planschen ausgelassen
Ich spüre die Wellen
Entspannung!
In unseren liebevoll illustrierten Freiarbeitsheften rund um das Thema Sommer findet Ihr - als Heft oder als PDF - für jede Jahrgangsstufe Übungen für Deutsch und Mathe (und in der 4. Klasse auch für Englisch) passend zum aktuellen Lernstand. An die Vorschulkinder haben wir natürlich auch gedacht.
So schreibe ich ein Elfchen