Rechne auf Zeit
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Kopfrechnen in der 2., 3. und 4. Klasse für Mathematik an der Grundschule
Unter Kopfrechnen versteht man das Lösen mathematischer Aufgaben im ohne schriftliche Notizen. Die Grundlage hierfür ist das kleine Einmaleins sowie das Beherrschen der Grundrechenarten wie addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. Die Fähigkeit des Kopfrechnens kann sehr gut trainiert werden und auch bei den meisten Erwachsenen funktioniert die Fähigkeit noch so wie in der Grundschule erlernt. Unterstützend für das Kopfrechnen sind auch Überschlagsaufgaben, so dass eine ungefähre Orientierung vor der Rechnung vorgeschaltet wird.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Kopfrechnen im ZR 100" für Mathe in der 2. Klasse als PDF
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Kopfrechnen im ZR 1000" für Mathe in der 3. Klasse als PDF
Rechne auf Zeit
Rechne im Kopf
Rechne schnell
Berechne die Aufgaben
Berechne die Aufgaben
Rechne auf Zeit
Wie viele schaffst du?
Schaffst du alle?
Wie fit bist du?
Wie fit bist du?
Rechne auf Zeit
Wie viele schaffst du?
Schaffst du alle?
Wie fit bist du?
Wie fit bist du?