Löse die Aufgaben
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben mit Kettenaufgaben für Mathe in der 3. Klasse in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Unter einer Kettenaufgabe versteht man die Aneinanderreihung von mehreren Rechenoperationen in einer Aufgabe, hier können alle Grundrechenarten vorkommen. In der 3. Klasse kombinieren wir Addition und Subtraktion mit Multiplikation und bewegen uns im Zahlenraum 1 000. Wichtig bei den Kettenaufgaben: die Punkt-vor-Strich-Regel beachten. Zu Übungen für diese Regel geht es hier.
Das sichere Zurechtfinden in den kleinen Zahlenräumen ist die Grundlage für das Erfassen der größeren Zahlenräume. Unterschiedliche Rechenoperationen erfordern ein flexibles Umschalten und funktionieren nur bei gesicherten Zahlenräumen gut.
Einfachere Wiederholungsübungen gesucht? Hier geht es zu Kettenaufgaben im Zahlenraum 100.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Kettenaufgaben im ZR 1 000" für Mathe in der 3. Klasse als PDF
Löse die Aufgaben
Setze das Ergebnis ein
Fülle Lücken
Gemischte Aufgaben
Rechne