Ihr Warenkorb ist leer.
Für viele Schüler ist das kleine Einmaleins eine Qual, und sie sehnen die Zeit herbei, in der sie einen Taschenrechner verwenden dürfen. Doch wer fleißig ist, kann sich den Taschenrechner für kompliziertere Aufgaben aufsparen. So wie Vokabeln im Englischunterricht, die Griffe beim Erlernen eines Musikinstruments oder das Werfen in Ballsportarten, muss auch das Einmaleins immer wieder geübt werden, bis es verinnerlicht ist und sicher beherrscht wird.
Überlegt, bei welchen Alltagsaufgaben ihr das Einmaleins üben könnt.
Zum Beispiel beim Zähneputzen:
So kannst du nach und nach alle Reihen bearbeiten und nebenbei verschiedene Einmaleinsaufgaben trainieren.
Wenn du mit Freunden den gleichen Schulweg hast, stellt euch gegenseitig Einmaleinsaufgaben. An der Bushaltestelle oder in der Schule angekommen, könnt ihr dann immer noch spielen und euch über andere Themen austauschen.
In der Schule macht ihr viele Aufgaben, die euch dabei helfen, das Einmaleins zu verstehen. Das ist wichtig, damit ihr die Aufgaben in Sachkontexten anwenden und richtig berechnen könnt. Doch Verstehen allein reicht beim Einmaleins leider nicht aus. Ihr müsst es im Schlaf beherrschen, um für weitere Aufgaben gut gerüstet zu sein. Das bedeutet: Die Ergebnisse müssen euch sofort einfallen, wenn ihr eine Aufgabe gestellt bekommt. Und das gelingt nur mit viel Fleiß. Wenn ihr dranbleibt, kann euer Gehirn solche Aufgaben schneller lösen, als andere sie in den Taschenrechner eintippen können.
Wir haben für euch jede Menge kostenlose Aufgaben und Übungen zum kleinen Einmaleins, um euer mathematisches Grundwissen zu festigen. Ob mit Kettenaufgaben, Tauschaufgaben oder Textaufgaben – das Einmaleins lässt sich auf viele verschiedene Arten üben! Auch Übungen zu Punktefeldern und Quadratzahlen stehen hier zum freien Download bereit und können einfach ausgedruckt werden.
Eine weitere tolle Möglichkeit, das Einmaleins zu trainieren, ist dieses Kartenspiel, das wir in unserem Blog vorgestellt haben.
Habt ihr einen Echo-Lautsprecher von Amazon zu Hause? Dann lasst euch von Alexa beim Einmaleinslernen helfen. Es gibt eine Übersicht über verschiedene Skills, die speziell für Grundschulkinder entwickelt wurden.
Auch die Anton-App wird von vielen Lehrkräften in der Grundschule empfohlen. Mit dieser App könnt ihr auf dem Tablet oder Smartphone ganz einfach kurze Übungseinheiten einplanen und immer wieder zwischendurch üben.