Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Farbenfrohe Vorboten des Frühlings

Frühblüher

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema “Frühblüher” für den Sachunterricht an der Grundschule - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Vorfreude auf die Farben der Frühblüher

WWenn Schneeglöckchen, Tulpen und Narzissen ihre leuchtenden Blüten zeigen, ist der Frühling nicht mehr weit. Im Unterricht lernen Grundschulkinder verschiedene Frühblüherarten kennen und entdecken, warum Blumen wie Hyazinthen oder Krokusse zur Gruppe der Zwiebelblumen gehören. Echte Pflanzen oder Schulprojekte, bei denen Kinder selbst Zwiebeln setzen, zeigen anschaulich, wie wichtig Sonne, Wasser und Nährstoffe für ein gesundes Wachstum sind.

Frühblüher bieten nicht nur einen farbenfrohen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit, sondern ermöglichen auch vielfältige Wege, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln. Mithilfe von Arbeitsblättern und praktischen Aufgaben verstehen Kinder, dass bereits wenige Wochen nach dem Winter viele Blumen ihre Blüten entfalten und so wichtige Bestäuber anlocken.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Die vier Fälle: In 9 Tagen zum Fälle-Profi
7,99 €* - 9,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Vorteils-Set: 99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 (Deutsch, 3. & 4. Klasse)

Vorteils-Set –  99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 für die 3. & 4. Klasse

20,95 €*

Was sind Frühblüher?

Frühblüher sind – wie der Name schon vermuten lässt – jene Blumen, deren Grün als Erstes sogar noch durch die Schneedecke spitzen kann. Sie entwickeln bereits sehr früh ihr Laub und ihre Blüten. Viele von ihnen wachsen in Wäldern, meist in Laubwäldern, und nutzen die kurze, lichtvolle Zeit, in der die Bäume noch keine Blätter haben.

Zu den Frühblühern gehören beispielsweise:

  • Schneeglöckchen
  • Winterling
  • Primel
  • Krokusse
  • Leberblümchen
  • Gänseblümchen
  • Tulpen

Viele Frühblüher sind Zwiebelblumen

Die meisten der bekanntesten Frühblüher, wie Schneeglöckchen, Narzissen, Hyazinthen und Tulpen, sind Zwiebelblumen. Viele Kinder kennen sie aus Gärten oder Parks. Im Sachkunde-Unterricht wird neben den unterschiedlichen Arten der Frühblüher auch der Aufbau der Zwiebelknolle und der Pflanze besprochen.

Lernziele:

  • Erkenne verschiedene Frühblüherarten und verstehe ihre Merkmale.
  • Entdecke den Aufbau einer Zwiebelblume und erkenne ihre Bedeutung.
  • Beobachte naturwissenschaftliche Prozesse beim Wachsen und Blühen.
  • Vertiefe das Verständnis für die Rolle von Licht, Wasser und Nährstoffen.

Aufgaben:

  • Bestimme in der Natur oder im Schulgarten die ersten Frühblüher.
  • Zeichne einen Querschnitt einer Zwiebelblume und benenne ihre Bestandteile.
  • Führe ein Wachstumsprotokoll einer selbst gepflanzten Blumenzwiebel.
  • Erkläre, warum manche Blumen schon so früh im Jahr blühen.
Schon gesehen?Belohnungssticker Pandas
Sticker zur Belohnung mit Pandas
8,99 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Frühblüher" für Sachkunde als PDF

Königspaket: Frühblüher (Sachkunde)
1,49 €*
In den Warenkorb

Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Frühblüher

Frühblüher 1

Verbinde Bild und Blume

- kostenlos -

Frühblüher 2

Benenne die Blumen

- exklusiv im Königspaket -

Frühblüher 3

Beschrifte richtig

- exklusiv im Königspaket -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb