Lerne Noten zu zeichnen
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema “Noten & Violinschlüssel” für Schüler, Lehrer und Eltern im Fach Musik - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Im Musikunterricht der Grundschule lernen Kinder nicht nur über Natur, Technik und Geschichte, sondern auch über Musik. Ein zentrales Thema dabei sind Noten und der Notenschlüssel. Doch wofür braucht man das überhaupt? Noten helfen uns, Musik aufzuschreiben, damit sie jederzeit und überall wieder gespielt oder gesungen werden kann. Jede Note zeigt, welcher Ton erklingt und wie lange er dauern soll. Damit man weiß, wo die Töne auf den Notenlinien liegen, gibt es den Notenschlüssel – am häufigsten ist das der Violinschlüssel. Er zeigt an, wo das g’ liegt und ordnet damit alle anderen Töne richtig ein. So wird Musik lesbar – wie ein Text mit Buchstaben. Das Kennenlernen von Noten und Notenschlüssel hilft Kindern, Musik besser zu verstehen, bewusst wahrzunehmen und sogar eigene Melodien zu gestalten.
Eine Note gibt an, wie lange ein Ton klingt. Je nach Tondauer sehen die Noten unterschiedlich aus und haben verschiedene Bezeichnungen:
Notenschlüssel geben in der Musik an, auf welcher Notenlinie ein Ton liegt.
Die beiden wichtigsten Notenschlüssel sind:
Außerdem gibt es noch diese Notenschlüssel:
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zu den Themen “Noten und Notenschlüssel” für Musik als PDF
Lerne Noten zu zeichnen
- kostenlos -
Lerne Notenschlüssel zu zeichnen
- exklusiv im Königspaket -
Notenwerte
- exklusiv im Königspaket -
Notenwerte
- exklusiv im Königspaket -