Versandkostenfrei innerhalb DE ab 30 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 2. Klasse

Offene und geschlossene Silben

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu offenen und geschlossenen Silben für Deutsch in der 2. Klasse

Wie erkenne ich offene und geschlossene Silben?

Wenn wir Wörter trennen, also in Silben zerlegen, sehen wir, dass jede Silbe aus einem Vokal, dem "Buchstabenkönig" (es ist auch ein Umlaut oder Zwielaut möglich) und einem oder mehreren Konsonanten besteht. Bsp: Laufkäfer = Lauf- (Silbe mit Zwielaut), kä- (Silbe mit Umlaut), -fer (Silbe mit Vokal)

Bei einer offenen Silbe steht ein Vokal, Umlaut oder Zwielaut am Ende.
Bsp: Hase = Ha-, -se  oder Auge = Au-, -ge

Bei einer geschlossenen Silbe steht ein Konsonant am Ende, man kann sagen, der Vokal wird von Konsonanten "eingeschlossen". Bsp: Laubfrosch = Laub-, -frosch

Schon gesehen?Rechtschreibtraining für die 2. Klasse: 14 Abschreibtexte zum Thema „Märchen"
Rechtschreibtraining für die 2. Klasse mit 14 Abschreibtexten zum Thema Märchen
7,99 €* - 9,49 €*
Schon gesehen?Deutsch, 2. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 1
Mappe mit 42 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Deutsch der 2. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,49 €* - 10,99 €*
Schon gesehen?Deutsch, 2. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 2
Mappe mit 42 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Deutsch der 2. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,49 €* - 10,99 €*

Offene und geschlossene Silben - ganz einfach erklärt

Für was unterscheiden wir offene und geschlossene Silben?

Wir wissen also, dass Wörter aus einzelnen Buchstaben (Bsp: Hase = H, a, s, e) bestehen, welche wir zu Silben zusammenfassen können (Bsp: Hase = Ha – se). Die Regeln zur Unterscheidung von offen und geschlossenen Silben helfen Dir, auch Wörter richtig trennen zu können, die Du noch nicht kennst oder gelernt hast! (Bsp: Projekt: Pro – jekt; offene Silbe nach „o“ und geschlossene Silbe um „e“)

Lernziel:

  • sicherer Umgang mit offenen und geschlossenen Silben
  • Verbessern des mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs

Aufgaben:

  • offene und geschlossene Silben erkennen
  • "ie" oder ""i"
  • Silbentrennung
  • Silbenrätsel
  • Endung der Silben erkennen

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "offene und geschlossene Silben" für Deutsch in der 2. Klasse als PDF

Unsere Lernmaterialien für Deutsch, 2. Klasse

Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zu offenen und geschlossenen Silben

Offene und geschlossene Silben 1

für Klasse 2

Offene und geschlossene Silben 2

für Klasse 2

Offene und geschlossene Silben 3

für Klasse 3/4

Offene und geschlossene Silben 4

zum Thema i / ie

Offene und geschlossene Silben 5

für 2. Klasse

Belohnungssticker Pandas
8,99 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb

Entdecke den Grundschulkönig auf YouTube