Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Mathe, 4. Klasse

Römische Zahlen

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu den Römischen Zahlen für Mathe in der 4. Klasse Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Wie werden die Römischen Zahlen gebildet? – Einblick in ein altes Zahlensystem

Römische Zahlen stammen aus der Antike und wurden im alten Rom sowie bis ins 12. Jahrhundert verwendet. Im Gegensatz zu den arabischen Zahlen, die wir heute benutzen, bestehen römische Zahlen aus lateinischen Buchstaben. Typische Zeichen sind I, V, X, L, C, D und M.

Noch heute begegnen uns römische Zahlen in Büchern als Kapitelangaben, auf Uhren, bei Jahreszahlen an Gebäuden oder bei Filmtiteln. Deshalb lohnt es sich, dieses historische Zahlensystem kennenzulernen und sicher anzuwenden. Die Bildung der Zahlen folgt festen Regeln: Kleinere Werte, die vor einem größeren stehen, werden abgezogen, stehen sie danach, werden sie addiert.

Das Erlernen der römischen Zahlen fördert das Zahlverständnis, das logische Denken und gibt einen spannenden Einblick in mathematische Geschichte.

 

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Schon gesehen?Mathe, 4. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 1
Mappe mit 52 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Mathe der 4. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben  
9,99 €* - 11,49 €*

Warum haben sich die arabischen Zahlen durchgesetzt?

Der Hauptgrund, warum sich die arabischen Zahlen durchgesetzt haben, liegt darin, dass man mit ihnen deutlich einfacher rechnen kann als mit römischen Zahlen. Das Stellenwertsystem der arabischen Zahlen ermöglicht effiziente Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division – etwas, das mit römischen Zahlen nur umständlich oder gar nicht möglich ist.

Die Römer verwendeten folgende Zeichen:

Zeichen:       I                V                   X                  L                     C                     D                         M

Wert:           1               5                 10                50                 100                500                    1 000

Regeln für römische Zahlen:

  • Die Zahlen werden von links nach rechts gelesen und die Werte addiert.
  • Steht eine kleinere Zahl vor einer größeren, wird sie abgezogen (z. B. IV = 4).
  • Ein Zeichen darf maximal dreimal wiederholt werden (gilt für I, X, C).
  • V, L und D dürfen nicht wiederholt oder vorangestellt werden.


Beispiele:

  • Datum: XII.X.MMXVI = 12.10.2016
  • Rechnung: XXIV + XIII = XXXVII

Weitere Übungen zu den römischen Zahlen beim Übungskönig:

Ihr wollt noch mehr Übungen zu den Römischen Zahlen rechnen? Dann schaut doch mal auf unserem Übungskönig vorbei!
Dort findet Ihr verschiedene Übungen zu den Römischen Zahlen für Mathematik und Latein

Lernziele:

  • Römische Zahlen bis 100 sicher erkennen und schreiben.
  • Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben verstehen.
  • Rechenregeln des römischen Zahlensystems anwenden.
  • Die Nutzung römischer Zahlen im Alltag erkennen.

Aufgaben:

  • Schreibe arabische Zahlen in römischer Schreibweise.
  • Lies römische Zahlen und notiere sie als arabische Zahl.
  • Erkläre die Regel bei Zahlen mit vorangestellten Buchstaben.
  • Finde Beispiele für römische Zahlen in deinem Alltag.
Schon gesehen?Mathe, 4. Klasse: Zwei Proben - Halbschriftliches Multiplizieren und Dividieren mit/ohne Rest, Rechenregeln, Teiler und Vielfache, Einheiten
Beide Mathe-Proben zu Themen der 4. Klasse in der Grundschule
3,99 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Römische Zahlen" für Mathe in der 4. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zu den Römischen Zahlen

Römische Zahlen 1

Wandle um. 

- kostenlos -

Römische Zahlen 2

Gemischte Übungen

- kostenlos -

Römische Zahlen 3

Gemischte Übungen

- exklusiv im Königspaket -

Römische Zahlen 4

Wie spät ist es? 

- exklusiv im Königspaket -

Römische Zahlen 5

Gemischte Übungen

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können

- exklusiv im Königspaket -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb