Wandle um.
Kostenlose Arbeitsblätter zu den Römischen Zahlen für Mathe in der 4. Klasse Grundschule - zum einfachen Herunterladen als PDF und Ausdrucken
Im Gegensatz zu den arabischen Zahlen, schrieb man im alten Rom und bis ins 12. Jahrhundert nach Christus die Römischen Zahlen. Diese bestehen aus lateinischen Buchstaben. Römische Zahlen finden heute immer noch Verwendung, z.B. in Büchern als Kapitelüberschriften, auf Uhren und selbstverständlich auf alten und neueren Bauwerken. Deshalb lohnt es sich auch heute noch diese Zahlen zu lernen, obwohl das Römische Zahlensystem schon vor vielen Jahrhunderten an Wichtigkeit verloren hat.
Der Hauptgrund, warum sich die arabischen Zahlen durchgesetzt haben, ist, dass man mit ihnen wesentlich leichter rechnen kann, als mit den Römischen Zahlen.
Die Römer verwendeten folgende Zeichen für ihre Zahlen:
Zeichen IVXLCDM
Wert 1510501005001000
So werden die römischen Zahlen gebildet:
Beispiel:
Ihr wollt noch mehr Übungen zu den Römischen Zahlen rechnen? Dann schaut doch mal auf unserem Übungskönig vorbei!
Dort findet Ihr verschiedene Übungen zu den Römischen Zahlen für Mathematik und Latein.
Wandle um.
Gemischte Übungen
Gemischte Übungen
Wie spät ist es?
Gemischte Übungen