Behältst du den Überblick?
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema Orientierungslauf in der Schule für den Sachunterricht in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Orientierungslauf (OL) ist eine Natursportart skandinavischen Ursprungs, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Die zentrale Aufgabe besteht darin, mithilfe einer Karte und eines Kompasses eine vorgegebene Anzahl von Kontrollstellen – auch Posten genannt – in einer bestimmten Reihenfolge anzulaufen. Anders als bei herkömmlichen Wettkämpfen sind die Routen zwischen den Posten nicht festgelegt, sodass die Teilnehmer ständig eigenständig den optimalen Weg wählen müssen. Diese Herausforderung verbindet Laufvermögen mit mentaler Beweglichkeit und fördert sowohl die körperliche Fitness als auch logisches Denken und strategische Planung. Orientierungslauf ist ein Wettstreit mit sich selbst, bei dem Kreativität und Ausdauer gefragt sind. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der Natur wird zudem ein nachhaltiges Bewusstsein für Umwelt und Orientierung entwickelt. Die Disziplin lehrt den Wert von Selbstvertrauen und Konzentration und bietet gleichzeitig ein abwechslungsreiches Training für Körper und Geist. Somit ist der Orientierungslauf ein ideales Instrument zur persönlichen Weiterentwicklung.
Behältst du den Überblick?
- kostenlos -
Merke dir die Zahlen
- kostenlos -
Was ist das Wort?
- kostenlos -