Forme die Verben zu Nomen
Kostenlose Arbeitsblätter zum Thema Substantivierung / Nominalisierung von Verben und Adjektiven für Deutsch in der 4. Klasse an der Grundschule zum einfachen Herunterladen als PDF und Ausdrucken
Unter Substantivierung bzw. Nominalisierung versteht man die Bildung von Nomen (Namenwort) aus einer anderen Wortart, meist aus Verben oder Adjektiven.
Ein Verb, das substantiviert wird, erkennt man daran, dass ein Artikel (der, die, das, ein, eine), eine Präposition mit Artikel (im, beim, zum) oder ein Signalwort (alles, etwas, nichts, viel, wenig) vor dem gebildeten Nomen steht.
Beispiele:
Zu Beachten ist, dass substanitivierte Verben oder Adjektive immer groß geschrieben werden!
Forme die Verben zu Nomen
Forme die Verben zu Nomen
Fehlersuche
Forme die Verben zu Nomen
Zeitformen und Nominalisierung