Rechne aus
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben mit Kettenaufgaben für Mathe in der 4. Klasse in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Kettenaufgaben sind Aufgaben, bei denen mehrere Rechenoperationen direkt nacheinander ausgeführt werden. Dabei können alle vier Grundrechenarten vorkommen – Addition, Subtraktion, Multiplikation und später auch Division. In der 2. Klasse werden Kettenaufgaben meist im Zahlenraum bis 1 000 gelöst.
Durch das Arbeiten mit Kettenaufgaben üben die Kinder, sich im Zahlenraum sicher zu bewegen und flexibel zwischen Rechenarten umzuschalten. Diese Aufgabenform stärkt nicht nur das Kopfrechnen, sondern auch das mathematische Denken. Kinder lernen, Rechenstrategien gezielt einzusetzen und Schritt für Schritt vorzugehen.
Besonders beim Kopfrechnen sind Kettenaufgaben ein effektives Training, um Rechensicherheit zu gewinnen und Zahlenbeziehungen zu erkennen.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Kettenaufgaben" für Mathe in der 4. Klasse als PDF
Rechne aus
- kostenlos -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Teste dein Können
- exklusiv im Königspaket -