Versandkostenfrei innerhalb DE ab 30 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 3. Klasse

Reizwortgeschichte

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Verfassen einer Reizwortgeschichte für Deutsch in der 3. Klasse - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Was ist eine Reizwortgeschichte?

Reizwortgeschichten sind eine Form des Aufsatzes, in ihr werden anhand von vorgegebenen Wörtern (den so genannten Reizwörtern, die den Reiz setzen) geschrieben, alle Reizwörter müssen in der Geschichte vorkommen. Durch die Reizwörter soll die Fantasie angeregt werden und so zu einer lebendigen Geschichten helfen.

Die Aufgabe ist neben dem Erzählen einer spannenden und lebendigen Geschichte auch, eine passende Überschrift zu finden sowie eine logische Einleitung und einen stimmigen Schluss zu schreiben. Ziel ist es, eine spannende und unterhaltsame Erzählung zu schreiben.

Schon gesehen?99 kurzweilige Diktate für die Grundschule - Band 1 (3. & 4. Jahrgangsstufe)

Arbeitsheft für eine bessere Rechtschreibung: 99 kurzweilige Diktate - Band 1-  für die 3. & 4. Klasse in der Grundschule

9,99 €*
Schon gesehen?Deutsch, 3. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 1
Mappe mit 30 Arbeitsblättern mit Aufgaben aus Deutsch in der 3. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
8,49 €* - 9,99 €*
Schon gesehen?Deutsch, 3. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 2
Mappe mit 29 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Deutsch der 3. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
8,49 €* - 9,99 €*

Anforderungen an eine Reizwortgeschichte

  • Vergiss keines der Reizwörter, alle angegebenen Wörter müssen in der Geschichte vorkommen.
  • Eine spannende Überschrift macht neugierig.
  • Einleitung, Hauptteil (mit Höhepunkt!) und Schluss gehören zu jeder Erzählung, also auch zur Reizwortgeschichte.
  • Die Geschichte wird im Präteritum (der 1. Vergangenheit) geschrieben
  • Denke an  Adjektive und die wörtliche Rede, um die Erzählung lebendig zu machen.

Lernziele:

  • spannende, lebendige Geschichten schreiben
  • Geschichten nach Vorgabe schreiben

Aufgaben:

  • passende Überschrift finden
  • Geschichten anhand von Reizwörtern schreiben

Unsere Lernmaterialien für Deutsch, 3. Klasse

Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zu Reizwortgeschichten

Reizwort- geschichte

Lerne die Regeln kennen

Reizwort- geschichte 1

Erzähle eine Geschichte

Reizwort- geschichte 2

Erzähle eine Geschichte

Reizwort- geschichte 3

Erzähle eine Geschichte

Reizwort- geschichte 4

Erzähle eine Geschichte

Kennst du das schon?

Belohnungssticker Pandas
8,99 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb

Entdecke den Grundschulkönig auf YouTube