Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Wasser und Umwelt entdecken

Wasser

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema “Wasser / Wasserkreislauf & Gewässer ”für den Sachunterricht an der Grundschule - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Wasser – Lebensquelle und Wissensquelle in Sachkunde

Wasser ist das Fundament allen Lebens und ein zentrales Thema in der Grundschule. In der Schule lernen die Kinder den Wasserkreislauf kennen und entdecken, wie Wasser verdampft, kondensiert und als Niederschlag wieder auf die Erde gelangt. Dabei wird auch der Umgang mit Schmutzwasser beleuchtet – wie es entsteht und wie eine Kläranlage es reinigt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Wasserverbrauch: Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie viel Wasser wir täglich nutzen und welche Maßnahmen helfen, dieses kostbare Gut zu sparen. Zudem wird der spannende Wechsel der Aggregatzustände des Wassers – fest, flüssig und gasförmig – thematisiert, um die unterschiedlichen Eigenschaften und ihre Bedeutung für das Leben zu verstehen.

Dieses Thema fördert nicht nur naturwissenschaftliches Wissen, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Wasser wird so als lebenswichtige Quelle und schützenswerter Rohstoff greifbar gemacht.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Die vier Fälle: In 9 Tagen zum Fälle-Profi
7,99 €* - 9,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Vorteils-Set: 99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 (Deutsch, 3. & 4. Klasse)

Vorteils-Set –  99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 für die 3. & 4. Klasse

20,95 €*

Lernziele:

  • Erkennen des Wasserkreislaufs und seiner Bedeutung.
  • Verstehen der Funktion von Kläranlagen im Umgang mit Schmutzwasser.
  • Reflektieren über den Wasserverbrauch und Möglichkeiten zur Einsparung.
  • Begreifen der Aggregatzustände des Wassers und ihrer Auswirkungen.

Aufgaben:

  • Beschreibe den Wasserkreislauf in eigenen Worten.
  • Zeichne den Ablauf einer Kläranlage und erläutere ihre Funktion.
  • Untersuche, wie im Alltag Wasser gespart werden kann.
  • Erkläre, wie sich Wasser in verschiedenen Aggregatzuständen verhält.

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Gewässer" für Sachkunde als PDF zum Download

Königspaket: Gewässer (Sachkunde)
1,99 €*
In den Warenkorb

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Wasser & Wasserkreislauf" für Sachkunde als PDF zum Download

Themen zu Wasser / Wasserkreislauf / Gewässer