Ihr Warenkorb ist leer.
Hier stellen wir Euch regelmäßig Ideen und Tipps für eine schöne Zeit mit Euren Kindern vor.
Wer eine Familie gründet, sollte sich frühzeitig Gedanken um die Zukunft des Nachwuchses machen. Dabei gibt es die verschiedensten Lebensbereiche, in denen eine gute Vorsorge nicht nur einige Vorteile mit sich bringt, sondern für einen gelungenen Alltag in späteren Jahren dringend notwendig ist. Wir geben einen Überblick, wie Eltern ihr Kind umfassend vorsorgen können.
Der Eintritt in die Grundschule markiert einen neuen Lebensabschnitt für Kinder und ihre Familien. Neben der Freude über das Lernen und den Schulalltag bringt diese Zeit auch neue Verpflichtungen mit sich. Zu den wichtigsten Pflichten gehören nun die Schulpflicht und die veränderten Rahmenbedingungen für den Familienalltag, die sie mit sich bringt.
Spielplätze sind wichtige Orte für die körperliche und soziale Entwicklung von Kindern. Sie bieten Raum zum Toben, Klettern, Schaukeln und Entdecken und fördern spielerisch Motorik, Gleichgewichtssinn und Kreativität. Damit ein Spielplatz möglichst vielseitig genutzt werden kann, sollten verschiedene Spielplatzgeräte vorhanden sein, die unterschiedliche Altersgruppen und Fähigkeiten ansprechen.
Ein Kinderzimmer ist mehr als nur ein Ort zum Schlafen; es ist ein Raum der Fantasie, des Wachstums und der Entdeckung. Die Gestaltung dieses wichtigen Raumes kann die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder fördern und gleichzeitig eine Oase der Gemütlichkeit schaffen. Holz-Messlatten sind eine der charmantesten und funktionalsten Dekorationsideen für jedes Kinderzimmer.
Bald geht sie los, die Sommer-Saison und viele von Euch lieben sicherlich die Natur genauso wie wir!
Ihr wollt mit euren Familien spannende Abenteuer erleben? Unvergessliche gemeinsame Momente schaffen und draußen im Wald die Zeit vergessen?
Dann ist unser heutiges Wanderquiz bestimmt genau das Richtige für Euch!
Wenn der erste Milchzahn nach sechs bis acht Monaten das Licht der Welt erblickt, ist die Zeit gekommen, das erste Mal die Zähne zu putzen. So lernen Kinder die Wichtigkeit ausreichender Zahnhygiene kennen und dass regelmäßiges Putzen zum Alltag einfach dazugehört.
Quasi ein Buch aus dem Hause Grundschulkönig: Unsere Gründerin Heike Oechler hat einen Wanderführer für Kinder veröffentlicht. Das Buch "Erlebniswandern mit Kinder, Bayerischer Wald" wollen wir Euch natürlich vorstellen.
Fußball, tanzen, reiten, schwimmen: Jedes Kind hat ein oder mehrere Hobbys. Meist kristallisiert sich im Laufe der Grundschulzeit heraus, wofür sich euer Kind interessiert und was es besonders gut kann. Daran solltet ihr anknüpfen, wenn ihr mit eurem Sprössling nach einem passenden Hobby sucht.
Jeder zweite Morgen ist ein einziges Chaos? Wir haben Tipps & Tricks für Euch, die auch Euren Start in den Tag hoffentlich etwas angenehmer werden lassen.
Ganz einfach das 1x1 lernen und dabei auch noch ein tolles Spiel spielen
Ein Herbarium, das z.B. im Biologieunterricht in der 5. Klasse angelegt wird, dient dazu, sich mit den Pflanzen zu befassen, die in der näheren Umgebung heimisch sind. In einem Herbarium kannst du getrocknete und gepresste Pflanzen und Pflanzenteile sammeln und archivieren, also z.B. den Sammelort, das Datum und natürlich den Namen der entsprechenden Pflanze angeben. Mit der Zeit lernst Du immer mehr über unsere Pflanzen und wirst viel Spannendes entdecken.