Viele kostenlose Arbeitsblätter zu Formen und Körpern für die 1. & 2. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen als PDF
Ein Gegenstand bzw. eine Figur die einen Raum einnimmt, also dreidimensional ist, nennen wir geometrische Körper. Der Körper wird durch seine Flächen beschrieben: Wie viele Flächen, Kanten und Ecken hat der Körper? In der ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler die richtige Benennung von geometrischen Formen und Körpern.
In der Grundschule lernen die Kinder diese geometrischen Körper zu erkennen und zu benennen:
Ecken: 8
Fläche: 6
Kanten: 12
Ecken: 8
Fläche: 6
Kanten: 12
Ecken: 0
Fläche: 1
Kanten: 0
Ecken: 5
Fläche: 5
Kanten: 8
Ecken: 0
Fläche: 3
Kanten: 2
Ecken: 1
Fläche: 2
Kanten: 1
In den unteren Jahrgangsstufen geht es dabei darum, die Körper genau zu untersuchen und zu entdecken. Wie viele Ecken hat ein Quader? Wie viele Flächen hat ein Würfel? Wie viele Kanten hat eine Pyramide?
Eine Arbeitsblättersammlung zur gezielten Wiederholung des Jahresstoffs findet Ihr in unserem Shop. Entweder ganz bequem als gedruckte Mappe oder als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken. Schaut Euch mal um!