Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Unsere Sinnesorgane

Die Zunge

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema "Die Zunge" für den Sachunterricht an der Grundschule - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Wie ist unsere Zunge aufgebaut?

Die Zunge ist ein flexibler Muskelkörper, der von einer Schleimhaut überzogen ist und wichtige Funktionen erfüllt:

  • Muskelkörper: Ermöglicht die Beweglichkeit der Zunge.
  • Schleimhaut: Bedeckt die Zunge und enthält Geschmackspapillen und Nervenenden.
  • Geschmacksknospen: Nehmen die fünf Grundgeschmäcker (süß, salzig, sauer, bitter, umami) wahr.
  • Nervenenden: Reagieren auf Temperatur und Schmerz.
  • Verdauung: Unterstützt das Kauen und den Transport der Nahrung.
  • Schutz: Erkennt schädliche Reize wie Hitze.
  • Sprachbildung: Formt Laute beim Sprechen.
Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Die vier Fälle: In 9 Tagen zum Fälle-Profi
7,99 €* - 9,49 €*
In den Warenkorb
Schon gesehen?Vorteils-Set: 99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 (Deutsch, 3. & 4. Klasse)

Vorteils-Set –  99 kurzweilige Diktate - Band 1 & Band 2 für die 3. & 4. Klasse

20,95 €*

Welche Geschmäcker nehmen wir mit der Zunge wahr?

Über unsere Geschmacksknospen können wir fünf unterschiedliche Geschmacksrichtungen wahrnehmen:

  • süß
  • salzig
  • sauer
  • bitter
  • umami (herzhaft, fleischig)

Für alle Geschmacksempfindungen spielen auch die Nase und der Geruchssinn eine wichtige Rolle.

Probiert es doch mal aus: Haltet euch beim Essen die Nase zu und versucht anschließend, den Geschmack des Lebensmittels zu beschreiben.

Gar nicht so einfach, oder?

Lernziele:

  • Die wichtigsten Bestandteile der Zunge und deren Funktionen benennen
  • Die Rolle der Zunge bei der Geschmackswahrnehmung verstehen
  • Verstehen, wie die Zunge die Verdauung und Sprachbildung unterstützt
  • Die Schutzfunktion der Zunge bei der Wahrnehmung von Gefahren erkennen

Aufgaben:

  • Zeichne eine Zunge und markiere die wichtigsten Bereiche
  • Beschreibe, welche Geschmacksrichtungen die Zunge wahrnehmen kann
  • Erkläre, wie die Zunge beim Kauen und Schlucken hilft
  • Nenne Beispiele, wann die Zunge vor schädlichen Reizen warnt, wie etwa bei heißem Essen
Schon gesehen?Set aus 5 Blitzlesekarten – „Lesespaß für Grundschüler“

Set aus 5 Blitzlesekarten – „Lesespaß für Grundschüler“
5 Karten in DIN-A 5, ideal für den Einsatz in der Grundschule für Erstleser und…

5,95 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Sinnesorgane mit Augen, Ohren & Zunge" für Sachkunde in der Grundschule als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zu Nase, Ohr und Zunge

Zunge 1

Wofür benötigen wir die Zunge

- kostenlos -

Zunge 2

Lückentext

- exklusiv im Königspaket -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb