Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Mathe, 4. Klasse

Brüche

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben mit Brüchen / Bruchaufgaben für Mathe in der 4. Klasse in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Brüche – das Ganze in gleich große Teile aufteilen

Beim Rechnen mit Brüchen geht man davon aus, dass sich ein Ganzes in gleich große Teile unterteilen lässt. Ein typisches Beispiel ist eine Pizza, die man halbieren, vierteln oder achteln kann. So lernen Kinder anschaulich, was Brüche bedeuten. Geschrieben wird ein Bruch mit einem Zähler oben, einem Nenner unten und einem Bruchstrich dazwischen.

Der Zähler zeigt, wie viele Teile gemeint sind, der Nenner, in wie viele Teile das Ganze zerlegt wurde. Brüche begegnen Kindern im Alltag ständig – zum Beispiel bei der Uhrzeit („Es ist halb vier“) oder beim Teilen von Gegenständen. Ziel ist es, das alltägliche Verständnis spielerisch in die Mathematik zu übertragen.

Mit anschaulichen Übungen und praktischen Beispielen wird das Thema Brüche Schritt für Schritt eingeführt und das Verständnis für Anteile und Teilmengen gefördert.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Schon gesehen?Mathe, 4. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 1
Mappe mit 52 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Mathe der 4. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben  
9,99 €* - 11,49 €*

Weitere Übungen zu Brüchen und Bruchrechnung an Gymnasium und Realschule:

Weitere Übungen zu Brüchen und Bruchrechnung für weiterführende Schulen gibt es beim Übungskönig.

Lernziele:

  • Brüche als Teil eines Ganzen verstehen.
  • Zähler, Nenner und Bruchstrich sicher benennen.
  • Brüche in Alltagssituationen erkennen und anwenden.
  • Mathematische Darstellungen mit praktischen Beispielen verbinden.

Aufgaben:

  • Benenne Zähler und Nenner in verschiedenen Brüchen.
  • Zeichne ein Ganzes und teile es in gleich große Bruchteile.
  • Finde Brüche in alltäglichen Situationen.
  • Erkläre mit eigenen Worten, was ein Bruch darstellt.
Schon gesehen?Mathe, 4. Klasse: Zwei Proben - Halbschriftliches Multiplizieren und Dividieren mit/ohne Rest, Rechenregeln, Teiler und Vielfache, Einheiten
Beide Mathe-Proben zu Themen der 4. Klasse in der Grundschule
3,99 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Brüche" für Mathe in der 4. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zu Brüchen

Brüche 1

Lerne Brüche

- kostenlos -

Brüche 2

Erkenne Brüche

- kostenlos -

Brüche 3

Zähle die Kreisteile

- exklusiv im Königspaket -

Brüche 4

Ordne Brüche zu

- exklusiv im Königspaket -

Brüche 5

Finde die Maßeinheit

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Wissen

- exklusiv im Königspaket -

 

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb