Welches Wort gehört nicht dazu?
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema "Wortfelder" für Deutsch der 2. & 3. Klasse in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Unter einem Wortfeld (auch lexikalisches Feld genannt) versteht man eine Gruppe von Wörtern, die eine ähnliche Bedeutung haben, also sinnverwandt sind. Meistens bleiben die Wortfelder in einer Wortart; zum jeweiligen Wortfeld gehören also nur Verben oder nur Substantive. Zum Einstieg haben wir auch ein paar Übungen mit gemischten Wortarten vorbereitet.
Verwandt ist hier auch der Begriff Synonym: Synonyme haben nicht exakt die gleiche Bedeutung, lassen sich aber unter einen Oberbegriff fassen. Ein Synonym für schwimmen ist beispielsweise baden oder plantschen; all diese Begriffe passen zum Oberbegriff „sich im Wasser aufhalten“. Durch das Arbeiten mit Wortfeldern und Synonymen erweitern Lernende ihren Wortschatz und vertiefen ihr Sprachverständnis. Ein sicherer Umgang mit Wortfeldern fördert außerdem die Ausdrucksfähigkeit und macht Texte abwechslungsreicher.
Zum Wortfeld sprechen - sagen gehören z.B. die Begriffe reden, plaudern, sich unterhalten, schnattern, erzählen, fragen, jammern, quatschen, vorbringen, etc.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Wortfelder" für Deutsch in der 2. Klasse als PDF
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Wortfelder" für Deutsch in der 3. Klasse als PDF
Welches Wort gehört nicht dazu?
- kostenlos -
Sammelbegriffe finden
- kostenlos -
Veränder die Wiederholungs- wörter
- exklusiv im Königspaket -
Sortiere nach Wortfamilien
- exklusiv im Königspaket -
Unterbegriffe finden
- exklusiv im Königspaket -
Teste Dein Können
- exklusiv im Königspaket -
Wortfeld "gehen"
Wortfeld "arbeiten"
Wortfeld "sprechen"
Was passt nicht?
Was gehört zusammen?
Teste dein Können
- exklusiv im Königspaket -