Rechne aus
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben mit Kettenaufgaben im Zahlenraum bis 100 für Mathe in der 2. Klasse in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Unter Kettenaufgaben versteht man die Aneinanderreihung mehrerer Rechenschritte in einer Aufgabe. Im kleinen Einmaleins kommen hierbei vor allem Multiplikation, Addition und Subtraktion zum Einsatz, wodurch das Rechnen im Zahlenraum bis 100 geübt wird. Diese Aufgaben fördern nicht nur die Rechenfertigkeit, sondern auch das flexible Denken, da der Wechsel zwischen verschiedenen Rechenoperationen vorausgesetzt wird.
Für Kinder der zweiten Klasse bieten Kettenaufgaben die Möglichkeit, das Verständnis für kleinere Zahlenräume zu festigen, was später den Übergang zu größeren Zahlen erleichtert. Um komplexere Kettenaufgaben sicher zu lösen, ist es essenziell, dass die grundlegenden Rechenarten sicher beherrscht werden. Durch wiederholte Übung wird das Kopfrechnen gestärkt und das Kind lernt, Rechenschritte effizienter und schneller zu lösen.
Kettenaufgaben erfordern eine besondere Konzentration, da Fehler im ersten Rechenschritt die gesamte Aufgabe beeinflussen. Die regelmäßige Arbeit mit solchen Aufgaben fördert daher auch das genaue Arbeiten.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Kettenaufgaben im ZR 100" für Mathe in der 2. Klasse als PDF
Rechne aus
- kostenlos -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 2. Klasse
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne aus
- exklusiv im Königspaket -
Teste dein Können
- exklusiv im Königspaket -