Rechne aus
Kostenlose Arbeitsblätter mit Kettenaufgaben für Mathe in der 2. Klasse in der Grundschule
Unter einer Kettenaufgabe versteht man die Aneinanderreihung von mehreren Rechenoperationen in einer Aufgabe, hier können alle Grundrechenarten vorkommen. In der zweiten Klasse kombinieren wir Addition und Subtraktion mit Multiplikation und bewegen uns im Zahlenraum 100. Das sichere Zurechtfinden in den kleinen Zahlenräumen ist die Grundlage für das Erfassen der größeren Zahlenräume. Diese Übungen dienen Ihrem Kind zur Sicherung des Erlernten. Unterschiedliche Rechenoperationen erfordert ein flexibles Umschalten und funktioniert nur bei gesicherten Zahlenräumen gut.
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus