Finde die doppelten Mitlaute
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu doppelten Konsonanten für eine bessere Rechtschreibung für Deutsch in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausducken als PDF
Doppelte Konsonanten sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Rechtschreibung und spielen eine große Rolle im Grundschulunterricht. Schülerinnen und Schüler lernen hier die Grundlagen der Rechtschreibung und üben dabei auch die Regeln zur Verdopplung von Konsonanten.
Der Begriff „doppelte Konsonanten“ bezieht sich darauf, dass bestimmte Konsonanten im Wort verdoppelt werden, um die richtige Aussprache zu verdeutlichen und die Schreibweise des Wortes korrekt zu machen. Dazu gehören beispielsweise die Buchstaben t, p, k, b und f.
Doppelte Konsonanten sind also zwei aufeinanderfolgende gleiche Konsonanten innerhalb eines Wortes, die denselben Laut repräsentieren. Einige Beispiele im Deutschen sind Halle, Tasse, Lippe, Wasser und Koffer.
In der deutschen Rechtschreibung erfüllen doppelte Konsonanten eine wichtige Funktion: Sie verdeutlichen die Aussprache des Wortes und schaffen eine klare Silbentrennung, was besonders für das Lesen und Schreibenlernen hilfreich ist.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Doppelte Konsonanten" für Deutsch in der 1./2. Klasse als PDF
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Doppelte Konsonanten" für Deutsch in der 3./4. Klasse als PDF
Finde die doppelten Mitlaute
- kostenlos -
Setze richtig ein.
- kostenlos -
Finde den Fehler.
- exklusiv im Königspaket -
Kennst du die Grundform?
- exklusiv im Königspaket -
Suchsel
- exklusiv im Königspaket -
Finde die Nomen
- kostenlos -
Ergänze die Lücken
- kostenlos -
Verlängere die Wörter
- exklusiv im Königspaket -
Trenne die Wörter richtig
- exklusiv im Königspaket -
Löse das Rätsel
- exklusiv im Königspaket -