Test zum Thema Getreide
Kostenlose Arbeitsblätter zur Einführung des Themas Getreide für den Sachunterricht an der Grundschule - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Im Bereich Pflanzen und Umwelt lernen die Schüler die heimischen Getreidesorten genauer kennen. Sie können die verschiedenen Sorten unterscheiden und benennen. Getreide wird in der Familie der Gräser eingeordnet. Anschließend wird der Aufbau des Getreides und die Aufgabe der einzelnen Teile untersucht. Die Blüte bzw. Ähre ist der Teil, an dem die Getreidekörner hängen. Die Wurzeln versorgen die Pflanze mit Wasser und Nährstoffen. Der Stiel der Pflanze wird als Halm bezeichnet. Die Blätter sitzen seitlich an den Halmen. Spelzen nennt man die Schutzhülle für das Korn. Grannen nennt man die langen „Haare“ bei Gerste und Roggen.
In unseren liebevoll illustrierten Freiarbeitsheften rund um das Thema Fasching findet Ihr - als Heft oder als PDF - für jede Jahrgangsstufe Übungen für Deutsch und Mathe (und in der 4. Klasse auch für Englisch) passend zum aktuellen Lernstand. An die Vorschulkinder haben wir natürlich auch gedacht.
Test zum Thema Getreide
Test zum Thema Getreide
Test zum Thema Getreide
Weizen, Gerste, Hafer, Mais, Roggen, Aufbau der Pflanzen