Wie lautet die richtige Endung?
Kostenlose Arbeitsblätter zum Thema Auslaute: b oder p? - d oder t? - g oder k? - zum einfachen Herunterladen als PDF und Ausdrucken
Der Auslaut ist der letzte Teil einer Silbe in einem Wort. Im Deutschen ist es teiweise schwierig zu erkennen, mit welchem Buchstaben ein Wort endet.
Insbesondere, wenn Buchstaben in der Aussprache sehr ähnlich sind, wie z.B. bei b und p, d und t, oder g und k, fällt die Unterscheidung bei Diktaten oder Rechtschreibübungen schwer.
Wenn Unsicherheit darüber besteht, mit welchem Auslaut ein Wort endet, kann die Verlängerungsprobe helfen. Dadurch wird der Auslaut "verhärtet" und die Kinder können das Wort mit dem richtigen Auslaut aufschreiben.
Eine Verlängerungsprobe kann z.B. so aussehen:
das Kind - die Kinder
der Dieb - die Diebe
der Weg - die Wege
Durch lautes Lesen und genaues Aussprechen kann mit dem zwei- oder mehrsilbigen Wort aus der Wortfamlie der richtige Auslaut leicht gefunden werden. Durch intensives Üben und Wiederholen prägen sich die Kinder die korrekte Rechtschreibung gut ein.
Wie lautet die richtige Endung?
Bilde die Mehrzahl.
Wie lautet die richtige Endung?
Verlängere die Wörter.
Verlängere die Wörter.
Bilde die Mehrzahl.
Bilde die Grundform des Verbs.
Bilde die Grundform des Verbs.
Verlängere das Wort.
Wie lautet die richtige Endung?
Wie lautet die richtige Endung?
Verlängere die Wörter.
Verlängere die Wörter?
Finde das verlängerte Wort.
Ganz einfach zu einer besseren Rechtschreibung: Viele Proben und Aufgabensammlungen zur Rechtschreibung für alle Klassen gibt es bei uns im Shop. Außerdem findet Ihr die 99 Dikate als Übungsheft. Jetzt stöbern!