Rechne die Sachaufgabe
Kostenlose Arbeitsblätter zu Sachaufgaben / Textaufgaben im Zahlenraum 20 in der 1. Klasse für Mathematik an der Grundschule
Sachaufgaben als Sachsituationen, in denen die Kinder lernen Mathematik in alltagsnahen Situationen anzuwenden, erfordern ein gutes Textverständnis. Zuerst geht es darum, den Text fließend zu lesen. Im weiteren Schritt lernen die Kinder, eine Frage zu formulieren, die den Informationen in der Aufgabe entspricht. Erst wenn eine sinnvolle Frage gefunden ist, kann es weiter gehen. Die relevanten Informationen müssen in einer Aufgabe dargestellt werden. Der letzte Schritt wird es sein, die selbst gefundene Frage zu beantworten. Manchmal müssen die Kinder selbständig wählen, welche Hilfsmittel sie verwenden. Oft wird eine Tabelle, eine Skizze oder eine andere Art der Veranschaulichung hilfreich sein, um die richtige Problemlösung zu finden. Einfache Strategien der Problemlösung werden nur angewendet.
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Rechne die Sachaufgabe
Narrische Sachaufgaben
Achtung: Schwer!