Rechne Mal, dann Plus oder Minus
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben mit Kettenaufgaben (Addition, Multiplikation, Subtraktion) zum kleinen Einmaleins in Mathe in der 2. bis 4. Klasse an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Kettenaufgaben sind eine wichtige Übungsform, um das Verständnis der Grundrechenarten zu fördern und erste mathematische Rechengesetze anzuwenden. Eine der zentralen Rechenregeln, die hierbei zur Anwendung kommt, ist Punkt vor Strich. Das bedeutet, dass Multiplikation und Division vor Addition und Subtraktion gelöst werden müssen.
Beispiel:
1 ∙ 2 + 10 = ___
Hier wird zuerst 1 ∙ 2 berechnet, dann das Ergebnis mit der Plusaufgabe kombiniert.
Diese Rechenregel wird in der dritten Klasse weiter vertieft und durch komplexere Aufgaben gefestigt. Kettenaufgaben sind daher ein idealer Einstieg in das strukturierte Rechnen, da sie die Kinder spielerisch auf die Anwendung der Rechengesetze vorbereiten.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Kettenaufgaben zum 1x1" für Mathe in der 2. Klasse als PDF
Rechne Mal, dann Plus oder Minus
- kostenlos -
Rechne Mal, dann Plus oder Minus
- exklusiv im Königspaket -
Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 2. Klasse
Rechne Mal, dann Plus oder Minus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne Mal, dann Plus oder Minus
- exklusiv im Königspaket -
Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 2. Klasse
Rechne Mal, dann Plus oder Minus
- exklusiv im Königspaket -
Teste dein Wissen
- exklusiv im Königspaket -