Versandkostenfrei innerhalb DE ab 30 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Mathe, 3. Klasse

Stellenwerttabelle im Zahlenraum 1 000

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben mit Stellenwerttabellen im Zahlenraum 1 000 in der 3. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF 

Einfach erklärt

Wie rechnet man mit Stellenwerttabellen?

Eine Stellenwerttabelle ist eine Hilfe, um Zahlen übersichtlich darstellen und ablesen zu können. Die Stellenwerttabelle zeigt nach links immer größere Stellen an und nach rechts immer kleinere Stellen. Von rechts nach links gelesen gilt demnach folgende Reihenfolge: Einer (E), Zehner (Z), Hunderter (H), Tausender (T), Zehntausender (ZT), Hunderttausender (HT), Million (M) (In Klammern werden die Abkürzungen gezeigt, so wie die Begriffe in der Stellenwerttabelle dargestellt werden.) Gerechnet wird in der Grundschule meist nur bis 1 000. Aber die Begriffe werden oft schon bis zur Million geklärt, deshalb wird der Aufbau hier bis zur Million erklärt. Zur übersichtlicheren Darstellung und zum leichteren Ablesen der Zahlen wird oft die senkrechte Trennlinie zwischen den 3er Blöcken ( ...M  /  HT,ZT,T  /  H,Z,E ) dicker gezeichnet.

In der weiterführenden Schule wird im Zuge des Spiralcurriculums die Erweiterung auf Dezimalzahlen vorgenommen. Die Dezimalzahlen werden spiegelverkehrt aufgebaut. Die Dezimalzahlen werden zur Unterscheidung von den ganzen Zahlen klein geschrieben.

Im folgenden Video erklären wir Euch, wie man Stellenwerttabellen verwendet. Wir zeigen Euch sowohl das Eintragen von Zahlen in eine Stellenwerttabelle, als auch das Ablesen und Entnehmen von Zahlen aus der Stellenwerttabelle.

Schon gesehen?Die 14-Tage-Kopfrechen-Challenge im Zahlenraum 1 000
Arbeitsblättersammlung zur "14-Tage Kopfrechen-Challenge im ZR 1 000" für das Fach Mathematik in der  3. Klasse
7,99 €* - 9,49 €*
Schon gesehen?Mathe, 3. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 2
Mappe mit 51 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Mathe der 3. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,99 €* - 11,49 €*
Schon gesehen?Mathe, 3. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 3
Mappe mit 52 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Mathe der 3. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,99 €* - 11,49 €*

Lernziele:

  • 1er, 10er und 100er Stelle erkennen
  • Rechenvorteile nutzen
  • das sichere Zurechtfinden im Zahlenraum 1 000

Aufgaben:

  • ergänzen der fehlenden Zahlen
  • Zahlen zerlegen
  • Hundertertafel ergänzen
  • Stellenwerttafel ausfüllen
  • Zahlen in Worte schreiben
  • Zahlen in unterschiedlicher Schreibweise schreiben
  • Rechnungen aus Zahlen bilden
  • Lücken ergänzen

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Stellenwerttabelle im ZR 1 000" für Mathe in der 3. Klasse als PDF

Unsere Lernmaterialien für Mathe, 3. Klasse

Kostenlose Arbeitsblätter zur Stellenwerttabelle

Stellenwert- tabelle 1

Vervollständige die Tabellen

Stellenwert- tabelle 2

Vervollständige die Tabellen

Stellenwert- tabelle 3

Vervollständige die Tabellen

Stellenwert- tabelle 4

Vervollständige die Tabelle

Stellenwert- tabelle 5

Vervollständige die Tabellen

Stellenwert- tabelle 6

Vervollständige die Tabelle

Kennst du das schon?

Belohnungssticker Pandas
8,99 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb

Entdecke den Grundschulkönig auf YouTube