Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen zum Thema Dosendiktat - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Ein Dosendiktat eignet sich hervorragend, um die aktuellen Lernwörter zu üben und gleichzeitig das sinnerfassende Textverständnis zu fördern. Der zusammenhängende Text wird entweder vom Kind selbst oder von der Lehrkraft in Streifen geschnitten. Je nach Leistungsstand können diese Streifen ganze Sätze oder nur einzelne Wörter enthalten.
Ablauf:
Die Textstreifen werden zunächst gelesen und in die richtige Reihenfolge gebracht. Beginnend mit dem ersten Streifen, wird jeder Streifen aufmerksam gelesen und anschließend in eine verschlossene Dose gesteckt (siehe Tipp). Der gemerkte Satz oder das gemerkte Wort wird anschließend aufgeschrieben. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der gesamte Text aufgeschrieben ist.
Erst nachdem der gesamte Text durchgelesen und auf Fehler überprüft wurde, darf die Dose geöffnet werden. Der aufgeschriebene Text kann nun anhand der Textstreifen kontrolliert werden. Zusätzlich kann zur Sicherheit die richtige Reihenfolge online geprüft werden, um Papier zu sparen und der Umwelt zuliebe.
Da der Textstreifen nicht mehr nachgelesen werden kann, sobald er in der Dose ist, erfordert diese Übung ein hohes Maß an Konzentration und genaues Arbeiten.
Damit die Textstreifen nach dem Lesen nicht mehr zugänglich sind, sollte eine Dose mit verschließbarem Deckel und Einwurfschlitz verwendet werden. Eine solche Dose lässt sich leicht aus einer stabilen Chipsdose oder einem Quarkbecher mit Kunststoffdeckel basteln.