Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen zum Thema Laufdiktat - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Das Lauf- oder Schleichdiktat ist eine bewegungsreiche Variante des klassischen Diktats. Dabei wird der Diktattext einige Meter vom Arbeitsplatz entfernt an die Wand geklebt oder auf die Fensterbank gelegt. Das Kind geht oder schleicht ruhig und ohne zu reden zum Text, prägt sich einen Abschnitt des Textes ein und kehrt zu seinem Arbeitsplatz zurück. Je nach Leistungsstand kann dies ein einzelnes Wort, ein Satz, eine Zeile oder ein ganzer Abschnitt sein. Anschließend schreibt das Kind den gemerkten Text auf.
Diese Diktatform kommt besonders Kindern mit hohem Bewegungsdrang entgegen. Sie ermöglicht es, in individuellem Tempo zu arbeiten und selbst zu entscheiden, wie viele Wörter man sich merken kann. Bei Unsicherheit kann die Schreibweise einzelner Wörter noch einmal nachgesehen werden, wodurch die korrekte Rechtschreibung zusätzlich vertieft wird.
Erst nachdem der eigene Text durchgelesen und auf Fehler überprüft wurde, wird er Wort für Wort mit der Vorlage kontrolliert.