Rechne Plus
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben für das Addieren ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 20 in der 1. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Addition ohne Zehnerübergang bezeichnet das Addieren von Zahlen, bei dem die Summe zweier Zahlen eine Zehnergrenze nicht überschreitet. Dies bedeutet, dass bei der Berechnung kein Wechsel in den nächsten Zehner erfolgt. Beispielsweise fällt die Aufgabe 3 + 4 in diese Kategorie, da das Ergebnis 7 innerhalb des gleichen Zehners liegt.
Das Addieren ohne Zehnerübergang ist eine grundlegende Übung im Mathematikunterricht der Grundschule und bildet eine wichtige Vorstufe zum späteren Addieren mit Zehnerübergang. Hierbei werden nicht nur die Grundlagen des Rechnens, sondern auch die Zusammenhänge zwischen den Grundrechenarten spielerisch und strukturiert vermittelt.
Die Schüler lernen im Zahlenraum bis 20 grundlegende Strategien, die ihnen Sicherheit und ein tieferes Zahlenverständnis vermitteln. Fehlerüberprüfung und das Einprägen von Ergebnissen fördern nicht nur den Lerneffekt, sondern schulen auch die Zahlenschreibweise. Durch konsequentes tägliches Üben wird ein deutlicher Lernfortschritt sichtbar, der den Übergang zu schwierigeren Aufgaben erleichtert.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Addition ohne Zehnerüberschreitung im Zahlenraum 20" für Mathe in der 1. Klasse als PDF
Rechne Plus
- kostenlos -
Rechne Plus
- exklusiv im Königspaket -
Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 1. Klasse
Rechne zusammen
- exklusiv im Königspaket -
Rechne zusammen
- exklusiv im Königspaket -
Addiere
- exklusiv im Königspaket -
Addiere
- exklusiv im Königspaket -
Addiere
- exklusiv im Königspaket -
Addiere
- exklusiv im Königspaket -
Teste dein Können
- exklusiv im Königspaket -