Rechne Minus
- exklusiv im Königspaket -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben für das Subtrahieren ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 20 in der 1. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Subtraktion ohne Zehnerübergang bedeutet, dass beim Minusrechnen keine Einheit vom nächsthöheren Stellenwert (z. B. von den Zehnern zu den Einern) „geborgt“ werden muss. Diese Art der Subtraktion bleibt daher innerhalb des gleichen Zahlenbereichs, ohne dass ein Wechsel in die nächsthöhere Stelle erfolgt. Ein Beispiel wäre: 15 - 3 = 12, da die Subtraktion innerhalb des Bereichs der Einer bleibt.
Das Erlernen der Subtraktion ohne Zehnerübergang ist eine wichtige Grundlage, die Schüler schrittweise auf komplexere Rechnungen mit Zehnerübergang vorbereitet. In diesem Prozess erkennen sie die Zusammenhänge zwischen den Grundrechenarten, wie Addition und Subtraktion. Besonders im Zahlenraum bis 20 können Kinder ihre Rechenstrategien entwickeln und festigen, die später auf größere Zahlenräume übertragen werden.
Das regelmäßige Üben verbessert das Zahlenverständnis und fördert den sicheren Umgang mit Zahlen. Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt auf der korrekten Schreibweise, da diese für den langfristigen Lernerfolg essenziell ist. Durch die tägliche Anwendung können Schüler sichtbare Lernfortschritte erzielen.
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Subtraktion ohne Zehnerüberschreitung im Zahlenraum 20" für Mathe in der 1. Klasse als PDF
Rechne Minus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne Minus
- kostenlos -
Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 1. Klasse
Rechne minus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne minus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne minus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne minus
- exklusiv im Königspaket -
Rechne minus
- exklusiv im Königspaket -
Teste dein Können
- exklusiv im Königspaket -