Berechne die Punktanzahl
7 kostenlose Arbeitsblätter zum kleinen Einmaleins in der 2. und 3. Klasse für Mathematik an der Grundschule
Das kleine Einmaleins bildet die Basis für das schriftliche Multiplizien und Dividieren. Die Einmaleinsreihen müssen deshalb auswendig gelernt werden und sofort wiedergegeben werden können. Kernaufgaben und Quadratzahlen erleichtern Ihrem Kind das Erfassen dieser Aufgaben. Wir haben für sie verschiedene Übungen zusammengestellt. Regen Sie Ihr Kind an den Lernstoff immer wieder zu wiederholen.
Löse die erste Rechenaufgabe. Das Ergebnis sollte auf einer der beiden Säulen (blauer Punkt oder gelber Punkt) auftauchen. Suche dort nach jeder Rechnung dein Ergebnis und kreuze das unterste an. Je mehr Rechenaufgaben du machst, desto höher wirst du auf der Säule klettern. ACHTUNG: Du darfst nur nach oben klettern! Nicht mehr nach unten. Einer der beiden Punkte ist schneller, hier wirst du das Ziel der Säule eher erreichen. Kreuze ihn zum Schluss an.
Seid Ihr auf dem Weg zum Einmaleins-Profi? Wer gezielt weiter üben möchte, findet unsere bewährten 1x1-Rallyes als komplette Downloads in unserem neuen Shop. Hier müsst Ihr nicht mehr einzelne Seiten herunterladen, sondern habt alle Aufgaben für eine 7tägige Reise in einem Dokument - natürlich gibt es auch hier Lösungen dazu. Jetzt eines unserer 7-Tage-Trainings nutzen!
Berechne die Punktanzahl
Markiere die Feldanzahl.
Mal und Geteiltaufgaben
Mal und Geteiltaufgaben
Mal und Geteiltaufgaben
Mal und Geteiltaufgaben
Welcher Punkt ist schneller?