Rechne Plus
Kostenlose Arbeitsblätter mit Additionsaufgaben zum schriftlichen Rechnen in der 3. und 4. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Ab der 3. Klasse Grundschule erlernen die Kinder die Addition mit großen Zahlen. Um diese Rechnungen besser zu verstehen, wird die schriftliche Methode angewandt.
Die Fachbegriffe für die Addtion sind:
Summand + Summand = Summe
Beim schriftlichen Addieren werden die einzelnen Summanden untereinander geschrieben. Wichtig ist, dass die Einer, Zehner, Hunderter, Tausender usw. genau untereinander stehen. Wir beginnen mit den Einern. Alle Einer werden addiert, der Einer des Ergebnisses wird unter den Einern notiert. Der Zehner (und ggf. auch der Hunderter) wird gemerkt und bei den Zehnern (und Hundertern) addiert. Dieses Verfahren wird bei jeder Stelle der Zahl durchgeführt.
Rechne Plus
Rechne Plus
Rechne Plus
Rechne Plus
Rechne Plus
Rechne Plus
Rechne Plus
Rechne Plus
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich
Löse schriftlich