Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Mathe, 4. Klasse

Schriftlich Dividieren

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum schriftlichen Dividieren in der 4. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Was ist die schriftliche Division?

Die schriftliche Division ist ein wichtiges Rechenverfahren, um große Zahlen zu teilen, die nicht mehr im Kopf lösbar sind. Mithilfe klarer Rechenschritte wird die Lösung Schritt für Schritt ermittelt. Diese Methode ermöglicht ein systematisches Vorgehen und hilft, auch schwierige Teilaufgaben sicher zu bewältigen.

Die schriftliche Division beginnt mit dem höchsten Stellenwert des Dividenden. Nacheinander wird geprüft, wie oft der Divisor in den jeweiligen Abschnitt hineinpasst. Das Ergebnis jeder Teilrechnung wird unter die Zahl geschrieben und anschließend subtrahiert. Der nächste Stellenwert wird heruntergezogen und der Vorgang wiederholt sich, bis alle Stellen verarbeitet sind. Durch häufiges Üben verinnerlichen die Kinder die einzelnen Schritte und können das Verfahren auch in Testsituationen sicher anwenden.

Die schriftliche Division fördert das Zahlverständnis, das präzise Rechnen und das logische Denken – wichtige Grundlagen für den weiteren Mathematikunterricht.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Schon gesehen?Mathe, 3. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 1
Mappe mit 51 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Mathe der 3. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben
9,99 €* - 11,49 €*

Wichtige Voraussetzung für das schriftliche Dividieren: Subtraktion und Multiplikation

Für das schriftliche Dividieren ist ein sicherer Umgang mit den Grundrechenarten Multiplikation und Subtraktion unerlässlich.

Denn bei Divisionsaufgaben wird häufig mit Umkehraufgaben gearbeitet – also mit der Frage: „Wie oft passt der Divisor in diesen Teil des Dividenden?“ Anschließend wird die bereits dividierte Menge subtrahiert, um herauszufinden, wie viel noch übrig ist.

Dieser Wechsel aus Multiplikation, Subtraktion und logischem Vergleichen erfordert Routine und ein gutes Verständnis der Rechenwege. Wer diese Grundlagen sicher beherrscht, kann Divisionsaufgaben effizient und fehlerfrei lösen – selbst bei großen Zahlen und mehrstufigen Rechenwegen.

Welche Fachbegriffe werden für die Division verwendet?

Bei der Division – auch Teilen genannt – werden folgende Fachbegriffe verwendet:

  • Die größere Zahl, die geteilt wird, nennt man Dividend.
  • Die kleinere Zahl, durch die geteilt wird, heißt Divisor.
  • Das Ergebnis der Division nennt man Quotient.

Merksatz zur Division:
Dividend : Divisor = Quotient

Wie geht schriftliches Divideren?

Beim schriftlichen Dividieren wird ein Teil des Dividenden (der zu teilenden Zahl) schrittweise durch den Divisor (die Zahl, durch die geteilt wird) geteilt. Wir zeigen dir den Ablauf an einem Beispiel:

 1 8 3 6  : 1 2 =  1 5 3

-1 2 00   ------->1                

    6 3 0

  - 6 0 0 ---------> 5

       3 6

     - 3 6 -----------> 3

         0

Schritt-für-Schritt-Erklärung:

  • Schau dir die erste(n) Stelle(n) des Dividenden an – hier ist das 18.
    • Wie oft passt 12 in 18? Einmal → 1 ins Ergebnis schreiben
    • 1 × 12 = 12, unter die 18 schreiben und subtrahieren → 6 bleibt übrig
  • Die nächste Ziffer (3) “herunterholen”, es entsteht die 63.
    • Wie oft passt 12 in 63? Fünfmal → 5 ins Ergebnis
    • 5 × 12 = 60, unter die 63 schreiben und subtrahieren → 3 bleibt
  • Die nächste Ziffer (6) "herunterholen", es entsteht 36.
    • Wie oft passt 12 in 36? Dreimal → 3 ins Ergebnis
    • 3 × 12 = 36, subtrahieren → 0 bleibt übrig, die Rechnung ist fertig!

 

💡 Tipp: Wenn du dir bei der Teilbarkeit unsicher bist, notiere dir am Rand eine kleine Einmaleinsreihe des Divisors:

1 • 12 = 12

2 • 12 = 24

3 • 12 = 36

4 • 12 = 48

5 • 12 = 60

6 • 12 = 72

und so weiter ...

Lernziele:

  • Die schriftliche Division als Rechenverfahren sicher anwenden.
  • Große Zahlen schrittweise und systematisch teilen.
  • Den Aufbau des Verfahrens nachvollziehbar erklären.
  • Zwischen Divisor, Dividend und Quotient unterscheiden.

Aufgaben:

  • Wende die schriftliche Division bei mehrstelligen Zahlen an.
  • Beschreibe die einzelnen Schritte der schriftlichen Division.
  • Erkläre, welche Rolle der Divisor im Rechenprozess spielt.
  • Begründe, wie Teilaufgaben zu einer vollständigen Lösung führen.

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Schriftliches Dividieren mit einstelligen Zahlen" für Mathe in der 4. Klasse als PDF - inklusive Test

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Schriftliches Dividieren mit zweistelligen Zahlen" für Mathe in der 4. Klasse als PDF - inklusive Test

Arbeitsblätter und Übungen zum schriftlichen Dividieren mit einstelligen Zahlen

Division 1

Rechne aus

- kostenlos -

Division 2

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Probe zu Zahlenopera-tionen - Teil 3

Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 3. Klasse

Division 3

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 4

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 5

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 6

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 7

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 8

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 9

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 10

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 11

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 12

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Wissen

- exklusiv im Königspaket -

Arbeitsblätter zum schriftlichen Dividieren mit zweistelligen Zahlen

Division 1

Rechne aus

- kostenlos -

Division 2

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 3

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Divison 4

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Division 5

Rechne aus

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können

- exklusiv im Königspaket -

 

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb