Rechne aus
17 kostenlose Arbeitsblätter mit Multiplikationsaufgaben zum schriftlichen Rechnen in der 4. Klasse für Mathematik an der Grundschule
Zur Multiplikation großer Zahlen, die man nicht mehr im Kopf rechnen kann, gibt es eine Möglichkeit die Lösung schriftlich zu ermitteln. Die schriftliche Multiplikation erfordert mehrere Schritte. Durch häufiges Üben werden die Prozesse verinnerlicht und in einer Probensituation können die Kinder dann das gelernte leichter umsetzen.
Wichtig für die Multiplikation größerer Zahlen ist, dass das kleine Einmaleins richtig gut sitzt. Wenn bereits die kleinen Aufgaben immer wieder Schwierigkeiten bereiten, bergen die großen Multiplikationsaufgaben immer wieder Fehlerquellen. Deshalb zwischendurch immer wieder Einmaleinsaufgaben wiederholen und üben.
Fachbegriffe: Multiplikation
1. Faktor • 2. Faktor = Produkt
Beim Multiplizieren ist es ebenso wichtig, dass ordentlich gearbeitet wird und genügend Platz gelassen wird. Es werden die Produkte nebeneinander geschrieben. Es wird immer die ganze linke Zahl mit einer Stelle der rechten Zahl multipliziert. Beginne mit der höchsten Stelle der rechten Zahl, dann kannst du es anschließend leichter addieren.
Beispiel:
2 3 4 • 6 4
1 42 02 4 0
91 31 6
1 4 9 7 6
Du brauchst für jede Stelle der zweiten Zahl eine Zeile für die Zwischenrechnungen. Du fängst also an, die linke Zahl mit 60 zu multiplizieren. Dazu schreibst du in der Zwischenrechnung eine 0 an die Einerstelle. Dann multiplizierst du die linke Zahl mit 6. (Viel leichter als 60, oder ;-) Wenn du einen Zehnerübergang hast, notiere die Zahl, die in die nächste Stelle geht, ganz klein. Wichtig ist hierbei, dass die kleinen Zahlen am Ende nicht addiert werden. Am besten schreibst du die Merkzahlen in Bleistift.
Wenn du mit der ersten Zeile fertig bist, gehst du weiter zur Einerstelle und multiplizierst die linke Zahl mit 4.
Anschließend, wie bereits erwähnt: Addieren und somit erhältst du das Produkt der beiden großen Zahlen.
Nach einer Woche sitzt das schriftliche Rechnen: Unsere 7-Tage-Challenges zum schriftlichen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren findet Ihr bei uns im Shop - entweder ganz bequem als gedruckte Mappe oder als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken. Schaut Euch mal um!
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus
Rechne aus