Ergänze die Tabelle
Kostenlose Arbeitsblätter mit Lösungen zur 1. und 2. Vergangenheit für die 4. Klasse in Deutsch an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Die Zeitform "Präteritum", die 1. Vergangenheit, verwenden wir, wenn ein Ereignis oder ein Vorgang in der Vergangenheit geschah oder stattfand und abgeschlossen ist. Dabei wird diese Vergangenheitsform vor allem im schriftlichen Sprachgebrauch eingesetzt.
Die Zeitform "Perfekt", die 2. Vergangenheit, verwenden wir, wenn ein Ereignis oder ein Vorgang in der Vergangenheit geschehen ist oder stattgefunden hat, sich aber noch auf die Gegenwart auswirkt.
Wir verwenden diese Vergangenheitsform häufig im mündlichen Sprachgebrauch.
In der Grundschule findet nur die Unterscheidung "schriftlicher Sprachgebrauch" und "mündlicher Sprachgebrauch" statt.
Die Bildung der Personal- und Zeitformen muss immer wieder geübt werden.
Ergänze die Tabelle
Ergänze die Tabelle
Ergänze die Tabelle
Setze in die richtige Zeitform
Bestimme die Zeitform