Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Registrierung für Lehrkräfte
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Mathe, 3. Klasse

Halbschriftliches Subtrahieren

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben und Lösungen mit Subtraktionssaufgaben zum halbschriftlichen Rechnen in der 3. Klasse für Mathematik an der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Halbschriftliches Subtrahieren – einfach erklärt

Beim halbschriftlichen Subtrahieren wird eine große Zahl in übersichtliche Teilaufgaben zerlegt, die sich leichter rechnen lassen. Diese Methode ist eine wichtige Zwischenstufe zwischen Kopfrechnen und schriftlicher Subtraktion. Sie wird angewendet, wenn das Kopfrechnen nicht mehr ausreicht, aber noch kein schriftliches Verfahren nötig ist.

Es gibt keinen festen Rechenweg – die Zerlegung erfolgt flexibel, zum Beispiel durch schrittweises Abziehen von Stellenwerten. Die einzelnen Zwischenergebnisse werden untereinander notiert. Am Ende wird die Differenz aus den Teilrechnungen ermittelt. Diese Vorgehensweise fördert das Verständnis für Zahlen, stärkt das logische Denken und unterstützt die Kinder beim selbstständigen Rechnen.

Das halbschriftliche Rechnen hilft dabei, Rechensicherheit aufzubauen und den Übergang zum schriftlichen Subtrahieren vorzubereiten.

Unsere Unterrichtsmaterial-Empfehlungen

Schon gesehen?Mathe, 4. Klasse: Wiederholung des Jahresstoffs 1
Mappe mit 52 Arbeitsblättern zu Aufgaben aus Mathe der 4. Klasse vom „Grundschulkönig” - inkl. Lösungen zu allen Aufgaben  
9,99 €* - 11,49 €*

Wie geht halbschriftliches Subtrahieren?

Das halbschriftliche Subtrahieren hilft bei Aufgaben, die zu groß fürs Kopfrechnen sind, und dient als Vorbereitung auf das schriftliche Rechnen. Die Zahl wird in einfach zu rechnende Teilaufgaben zerlegt, die nacheinander gelöst und untereinander notiert werden.

Beispiel (Zahlenraum 1 000):

ZR 1 000:           456 - 123 = ___

      1. Schritt:    456 - 100 = 356
      2. Schritt:    356 -   20 = 336
      3. Schritt:    336 -     3 = 333

                           Ergebnis:   333

Lernziele:

  • Große Zahlen in sinnvolle Teilaufgaben zerlegen.
  • Halbschriftliche Subtraktionen strukturiert durchführen.
  • Zwischenergebnisse übersichtlich notieren.
  • Das Zahlverständnis durch eigenes Vorgehen festigen.

Aufgaben:

  • Zerlege Zahlen in Stellenwerte und subtrahiere sie halbschriftlich.
  • Notiere deine Rechenschritte deutlich und geordnet.
  • Erkläre deine Vorgehensweise beim halbschriftlichen Subtrahieren.
  • Probiere verschiedene Rechenwege aus und vergleiche sie.
Schon gesehen?Basiswissen Einheiten für die 4. Klasse: Längen, Gewicht, Zeit, Hohlmaße
Aufgabensammlung Basiswissen "Einheiten" (Längen, Gewichte, Zeit, Hohlmaße) für die 4. Klasse in Mathe sowie Lösungen zu allen Aufgaben
8,99 €* - 10,49 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Halbschriftliches Subtrahieren" für Mathe in der 3. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zum halbschriftlichen Subtrahieren

Subtrahieren 1

Löse halbschriftlich

- kostenlos -

Subtrahieren 2

Löse halbschriftlich

- exklusiv im Königspaket -

Probe zum halb-schriftlichen Rechnen

Gut vorbereitet für die Klassenarbeit: 2 Proben für Mathe, 4. Klasse

Subtrahieren 3

Löse halbschriftlich

- exklusiv im Königspaket -

Subtrahieren 4

Löse halbschriftlich

- exklusiv im Königspaket -

Subtrahieren 5

Löse halbschriftlich

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Wissen

- exklusiv im Königspaket -

Block: Wetterbeobachtung (Kartenformat)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: To-do-Liste
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - Wortarten
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Namensschild Nr.1 (Kinder)
3,49 €*
In den Warenkorb
Block: Stadt-Land-Fluss - klassisch
3,49 €*
In den Warenkorb