Online Mozart recherchieren
Arbeitsblätter zu Wolfgang Amadeus Mozart - zum kostenlosen Download als PDF
Wolfgang Amadeus Mozart, einer der bekanntesten Komponisten der klassischen Musik, wurde im Januar 1756 in Salzburg geboren. Er hatte sechs Geschwister, außer ihm überlebte jedoch nur seine Schwester Maria Anna. Mozarts Vater Leopold war hochfürstlicher salzburgischer Kammermusiker, seine Mutter Anna Maria Pertl. Die Eltern förderten die musikalisch begabten Kinder sehr.
Der junge Wolfgang Amadeus war ein echtes Wunderkind. Bereits mit sechs Jahren war er auf Konzertreisen quer durch Europa unterwegs und spielte an den großen Fürstenhäusern u.a. in Belgien, Italien und Frankreich.
1782 heiratete Mozart Constanze Weber, gemeinsam bekommen sie sechs Kinder. Jedoch überleben nur zwei - Karl Thomas und Franz Xaver Wolfgang. Bereits mit 35 Jahren starb Mozart 1791 in Wien.
Mozarts Werke werden im Köchelverzeichnis, einem Werkverzeichnis nur für Mozarts Werke, gezählt.
Besonders die kleine Nachtmusik, eine Serenade für Streicher. Seine bekannteste Oper ist sicher die Zauberflöte, die 1791, kurz vor Mozarts Tod, uraufgeführt wurde, aber auch die Hochzeit des Figaro, Così fan tutte und die Entführung aus dem Serail werden in den großen Opernhäusern der Welt aufgeführt.
In unseren liebevoll illustrierten Freiarbeitsheften rund um das Thema Sommer findet Ihr - als Heft oder als PDF - für jede Jahrgangsstufe Übungen für Deutsch und Mathe (und in der 4. Klasse auch für Englisch) passend zum aktuellen Lernstand. An die Vorschulkinder haben wir natürlich auch gedacht.
Online Mozart recherchieren