Ihr Warenkorb ist leer.
Willkommen in unserem Blog rund um das Leben mit Grundschulkindern! Hier stellen wir Euch Lerntipps, Ideen zum Lernen in der Freizeit und im Alltag oder schnelle Rezeptideen, die Kinder mögen vor. Aber auch von anderen Dingen, die für Familien mit Kindern zwischen 4 und 10 sinnvoll, schön, lustig, praktisch oder hilfreich sind schreiben wir regelmäßig. Dabei berichten wir nur über das, was wir auch selbst gut finden und uns wünschen würden, dass mehr Leute davon wissen, es haben oder tun.
Wenn Ihr auch ein entzückendes Buch, eine tolle Freizeitbeschäftigung oder z. B. Ideen für den Kindergeburtstag habt: teilt das mit uns und schreibt uns! Und nun viel Spaß beim Stöbern.
Die letzten Tage sind bei uns ziemlich verregnet gewesen und wir hatten so richtig Lust darauf es uns zu Hause gemütlich zu machen und die Wohnung für Ostern zu schmücken. Damit schon etwas Farbe bei uns zu Hause einzieht, haben wir beschlossen, kunterbunte Ostereier, Hasen und Lämmchen aus Salzteig zu gestalten.
Habt Ihr Lust auf einen kreativen Nachmittag mit den Kindern? Bunt verzierte Schokoladentafeln sind ganz einfach gemacht und ein tolles Mitbringsel. Die Tafeln werden einfach aus flüssiger Schokolade gegossen und anschließend mit jeder Menge Deko verziert. Ob als ganze Tafel oder zu Bruchschokolade gebrochen, in einem Klarsichttütchen verpackt, sind sie ein im Handumdrehen selbst gemachtes Geschenk.
Habt Ihr schon vom Basteltrend Dip-Dye-Kerzen gehört? Die gefärbten Kerzen sind auch für Kinder ganz einfach zu machen und sehen toll aus. Zu einem kleinen Set zusammengestellt, habt Ihr ein hübsches Weihnachtsgeschenk für die Großeltern oder Erzieherinnen – oder Ihr verwendet sie als Kerzen für den Adventskranz.
Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder ein Ausflug in die Natur zu Bergen und Seen: Eine Klassenfahrt kann nur so richtig genossen werden, wenn alle Notwendigkeiten ihren Weg ins Gepäck gefunden haben.
Ihr wollt in diesem Jahr eine tolle Überraschung für Verwandte und Bekannte selbst basteln und habt noch keine gute Idee? Wie wäre es mit selbst gemachten Bienenwachstüchern?
Für etwas mehr Abwechslung und viel Energie in der Schule, beim Sport oder unterwegs können unsere selbst gebackene Müsliriegel sorgen.
Wir haben die Antwort auf die Frage: Was könnt Ihr zum Buffet beisteuern?
Was ist ein Herbarium? Ein Herbarium, das z.B. im Biologieunterricht in der 5. Klasse angelegt wird, dient dazu, sich mit den Pflanzen zu befassen, die in der näheren Umgebung heimisch sind.
Bald geht sie los, die schönste Zeit des Jahres: in vielen Teilen des Landes beginnen Anfang Juli schon die großen Ferien. Dazu haben wir einen ganz wunderbaren Buchtipp für Euch: Heike, eine der Gründerinnen des Grundschulkönigs hat einen tollen Wanderführer für abenteuerlustige Familien veröffentlicht!
Der Mathe-Marathon ist eine Initiative von “Mathe im Leben” und ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 konzipiert. Beim Mathe-Marathon können sportliche Leistungen mit den Mathefähigkeiten der Kinder kombiniert werden.
Am Morgen muss es meistens schnell gehen und ein Müsli ist für viele Kinder das liebste Frühstück: Einfach in ein Schüsselchen schütten, Milch oder Joghurt darauf, ein bisschen Obst hinein und fertig ist das gesunde erste Mahl des Tages.
Für die nächste Weihnachtsfeier, den Adventskaffee oder zwischendurch für die Nerven: ein Plätzchen-Rezept, dass schnell geht und richtig lecker ist.
Es ist nicht zu leugnen, es gibt sie diese Tage, die nervigen, die anstrengenden, an denen nichts klappt und die einfach nicht rund werden wollen. Wenn abends dann endlich die Tür ins Schloss fällt, ist so ein Tag manchmal doch noch zu retten und zwar ganz einfach mit einem Teller voll dampfender Pasta.